Werbung

Nachricht vom 12.07.2014    

Nachwuchsfaustballer aus Kirchen wurden Landesmeister

Die U16 Jugend des VfL Kirchen konnte sich den Landesmeistertitel im Faustball sichern. Damit bewiesen sie einmal mehr ihr Können auch gegen starke Gegner.

Die erfolgreichen Faustballer des VfL Kirchen.
Foto: VfL Kirchen

Kirchen. Einen erfolgreichen Spieltag konnte die männliche Jugend der Faustballer des VfL Kirchen (U16 und U18) kürzlich verbuchen. Am gleichen Tag wurden Hin- und Rückrunde ausgespielt.

Im ersten Spiel trat der VfL gegen die U16 des TV Weisel an. Bei regnerischem Wetter war das Spiel zunächst geprägt von den Angaben der Angreifer. Im Laufe des Spiels konnte der VfL allerdings die eine oder andere Angabe des Gegners entschärfen und sich einen leichten Vorteil verschaffen. Somit gingen beide Sätze und das Spiel (2:0) an die Siegstädter.

Im zweiten Spiel, gegen die U18 des TV Weisel entwickelte sich eine knappe Partie, auch hier setzten die Schlagleute die Akzente und das Spiel war über die ganze Dauer sehr eng, am Ende setzte sich hier knapp der TV Weisel mit 2:0 durch.

Im dritten Spiel stand man wiederum der U16 des TV Weisel gegenüber. Dieses Mal spielte die Mannschaft insgesamt viel sicherer und lies nur sehr wenige Aktionen des Gegners zu. Somit wurde das zweite Spiel klar mit 2:0 gewonnen.



Im letzten Spiel des Tages stand man dem U18 Team des TV Weisel gegenüber. Hier wollten die Faustballer aus Kirchen nun unbedingt einen Sieg heraus holen. Mit starker Entschlossenheit und Kampfkraft sicherten sich die Jungs auch den ersten Satz. Leider ließen nun im zweiten und dritten Satz zusehends die Kräfte nach und einige leichte Fehler brachten den TV Weisel auf die Siegerstraße zurück. Das Spiel ging dann knapp mit 1:2 verloren.

Für den VfL Kirchen spielten: Anton Schroeter, Lukas Halbe, Robin Schuh, Nico Hammer, Tim Schäfer, Tim Hammer und Florian Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Konzertpremiere der Daadener Jugendkapelle

Von Robbie Williams bis John Miles – viele bekannte Titel werden beim ersten, eigenen Konzert der Daadener ...

Volkshochschulen bieten neue Fortbildungen für Erzieher an

Die Anforderungen für pädagogische Fachkräfte steigen stetig. Wie man hier professionell reagiert, zeigen ...

Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen weiter auf Erfolgskurs

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen, bei dem neugeborene Kinder ...

Sieger des Mathematik-Wettbewerbs geehrt

Die vier Sieger des 12. Mathematik-Wettbewerbs "Wissen-Denken-Rechen" (W-D-R) der Grundschulen in der ...

Abstrakte Malerei im Rathaus Gebhardshain von Barbara Niesen

Im Rathaus Gebhardshain wurde ein Ausstellung der Künstlerin Barbara Niesen eröffnet. Die farbenfrohen ...

Mini-WM in Katzwinkel

Die Barbara Grundschule Katzwinkel hatte in Kooperation mit dem TuS Katzwinkel zur Mini-Fußballweltmeisterschaft ...

Werbung