Werbung

Nachricht vom 12.07.2014    

Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen weiter auf Erfolgskurs

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen, bei dem neugeborene Kinder kostenlos besucht werden. Neben kleinen Geschenken gibt es von den geschulten Mitarbeitern auch viele nützliche Informationen.

Auch Familie Reger freute sich über den Besuch der ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Die Willkommensbesuche des Kreises Altenkirchen starteten im September 2013 kreisweit. Willkommensbesuche sind kostenlose, einmalige persönliche Hausbesuche bei Eltern mit einem neugeborenen Kind. Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wollen den jungen Eltern zur Geburt ihres Kindes gratulieren, sie mit nützlichen Präsenten beschenken und mit wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen des Kindes versorgen. Schon 150 Babys und ihre Eltern wurden seither von ehrenamtlichen Besucherinnen persönlich im Kreis Altenkirchen beglückwünscht und mit einem Begrüßungspaket beschenkt.

Auch Familie Reger erhielt kürzlich Besuch. Die kleine Jana ist bereits das vierte Kind der Regers. Besonders die Mutter, Tatjana Reger, war dankbar über die Informationen, die sie auch in russischer Sprache in dem Paket finden konnte. Das Thema Impfen beschäftigte sie enorm und sie war froh, unter anderem darüber Hinweise zu finden. Auch die großen Geschwisterkinder freuten sich über die Geschenke für das Baby und den beigefügten Schwimmbadgutschein der Verbandsgemeinde Altenkirchen. „Mit den anderen Kindern habe ich nie einen Babyschwimmkurs gemacht, dieses Mal würde ich das gerne ausprobieren. Schön, dass ich jetzt weiß, wo ich mich anmelden kann“, so Tatjana Reger.



Die Willkommensbesuche richten sich an alle Eltern von Neugeborenen im Kreis Altenkirchen. Im Auftrag des Landrates des Kreises Altenkirchen setzt der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen mit der Unterstützung weiterer Wohlfahrtsverbände diese Besuche im Rahmen der Kreiskonzeption „Frühe Hilfen“ um.
Weitere Informationen über das Projekt und Anmeldungen gibt es auf der neuen Internetseite www.willkommensbesuch.de oder telefonisch unter 02681-8183554 oder per eMail an willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs zur Kindertagespflege angeboten

Im November dieses Jahres startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter. Interessierte ...

Abiturjahrgang mit Feierstunde verabschiedet

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der Berufsbildenden Schule in Wissen entließ 34 junge Frauen und ...

25 Jahre: "Neue Arbeit Westerwald" in Altenkirchen feierte Jubiläum

In der Region Westerwald leistet der Verein „Neue Arbeit e.V. Westerwald“ seit langem Integrationsarbeit ...

Sieger des Mathematik-Wettbewerbs geehrt

Die vier Sieger des 12. Mathematik-Wettbewerbs "Wissen-Denken-Rechen" (W-D-R) der Grundschulen in der ...

Abstrakte Malerei im Rathaus Gebhardshain von Barbara Niesen

Im Rathaus Gebhardshain wurde ein Ausstellung der Künstlerin Barbara Niesen eröffnet. Die farbenfrohen ...

Mini-WM in Katzwinkel

Die Barbara Grundschule Katzwinkel hatte in Kooperation mit dem TuS Katzwinkel zur Mini-Fußballweltmeisterschaft ...

Werbung