Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Kreisjugendamt informiert

Computer Kurs für Kinder, Erlebnistage in Marienthal und im Otterbachtal für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren gibt es im September. Anmeldungen sind erforderlich. Das Kreisjugendamt in Kooperation mit den Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ist Veranstalter.

Region.

Harry Potter-Erlebnistag in Marienthal
Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 20. September von 10 bis 16 Uhr im Wald rund um Marienthal (bei Hamm/Sieg) einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte von „Harry Potter“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Zauberschüler in einem trimagischen Turnier Gefahren bestehen, Hindernisse überwinden, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ fest zusammen halten.

Bei diesem Erlebnistag in der Natur können die Kinder in die Rolle von Harry Potter und seinen Freunden schlüpfen. Der Wald wird zur Zauberschule „Hogwarts“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zaubermeisters Dumbledore in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.
Wer Lust hat, sich auf die Spuren von Harry, Ron und Hermine zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.

Herr der Ringe-Erlebnistag im Otterbachtal
Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 13. September von 10 bis 16 Uhr im Otterbachtal in Niederfischbach einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte „Der Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Hobbit in Mittelerde Gefahren bestehen, Seilbrücken überqueren, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem Schatz fest zusammen halten.
Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und das Otterbachtal wird zum „Auenland“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zauberers Gandalf in der Lage sein werden, die verzwickten Aufgaben des Erlebnistages zu lösen.
Wer Lust hat, sich auf die Spuren der Gefährten zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.



Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf
Am 19. und 20. September veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf in den Räumen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung werden die ersten grundlegenden Schritte der Computernutzung vermittelt. Einblicke in die Computer-Hardware, Textverarbeitung mit Word, Einführung in Excel sowie die zielgerichtete Suche im Internet stehen auf dem Programm.

Der Kurs findet am Freitag, 19. September von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 20. September von 9.30 bis 15.30 Uhr statt.
Die Teilnehmergebühr beträgt 22 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Lesescouts trafen Ministerpräsidentin

Die Betzdorfer Schülergruppe, die als Lesescouts am Freiherr-vom-Stein Gymnasium mit Erfolg tätig sind, ...

Karl Lamers: „Krisen als Chancen sehen“

Der frühere CDU-Außenpolitiker Karl Lamers referierte beim Beirat des „marienthaler forums“ in Wissen. ...

Feuerwehr Niederschelderhütte feierte traditionelles Waldfest

Ein Beweis für die Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschelderhütte ist in jedem Jahr wieder ...

Insektenhotel gebaut

Im Rahmen einer viertägigen Kinderfreizeit des NABU Gebhardshainer Land/Wissen gab es zahlreiche Aktivitäten ...

FWG Berger besetzte Ausschüsse

Die Freie Wählergruppe (FWG) Manfred Berger beleuchtete in der ersten Sitzung nach der Wahl die Ergebnisse ...

VG-Rat Kirchen tagte

Die konstituierende Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Kirchen fand statt, es gab Satzungsänderungen ...

Werbung