Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.06.2008    

Musikschüler boten bunten Mix

Einen bunten, melodischen Sommermix boten die Musikschüler der Zweigstelle Kirchen der Kreismusikschule bei ihrem Abschlusskonzert. Damit erfreuten sie zahlreiche Zuhörer.

antonia buchal

Kirchen. Mit viel schöner Musik versüßten große und kleine Schüler der Kreis-Musikschule Altenkirchen den Start in die Sommerferien – bei strahlendem Sonnenschein zeigten die jungen Musiker beim Zweigstellenkonzert, was sie im vergangenen Schuljahr gelernt hatten. Dabei führten sie die Zuhörer auf eine (Urlaubs-)Reise durch verschiedene Epochen, aber auch ins Land der Instrumente, denn da war fast alles versammelt, was die Musikschule bieten kann - von Musikalischer Früherziehung über zauberhafte Flötenmusik, zarte Gitarrenklänge, fetzige Schlagzeugrhythmen, feine Streichertöne, forsche Trompetenfanfaren, super Bandpower bis hin zum hochdekorierten Akkordeon-Quartett war alles dabei. Die Gesamtleitung hatte Zweigstellenleiterin Bärbel Meyer, die sich mit dem Publikum und den Kollegen über die Erfolge der Musikschüler freute.
xxx
Foto: Ein hoffnungsvolles Talent: Die kleine Geigerin Antonia Buchal mit Lehrerin Sigrid Geldsetzer und Papa am Klavier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Daadener VHS sehr variabel

Spezielle Angebote für die Generation 55+ gibt es im Angebot der Volkshochschule Daaden. Deren aktuelle ...

Lücke im Radweg schnell schließen

Da waren sich Bürgermeister und Landtagsabgeordneter einig: Das fehlende Teilstück des Radwanderweges ...

SSV-Mädchen kickten gut mit

Gut mitgemischt haben die E- und die D-Mädchenmannschaften des SSV Weyerbusch beim "Zicken-Soccer-Turnier". ...

Großes Vertrauen in Elke Hoff

Die Liberalen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen haben die 51-jährige Elke Hoff erneut als ...

Taekwondo als Ferienspaß geboten

Taekwondo als Ferienspaß - Gut ein Dutzend jugenr Mensche nahm am Schnuppertraining in der Soprtschule ...

Heimischen Wald spielerisch erkundet

Eine "Naturerelebnisreise" hatte der Bürdenbacher Bürgerverein für Kinder der Gemeinde organisiert. ...

Werbung