Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Lesescouts trafen Ministerpräsidentin

Die Betzdorfer Schülergruppe, die als Lesescouts am Freiherr-vom-Stein Gymnasium mit Erfolg tätig sind, waren in Mainz beim Lesefest. Dort trafen Sie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Staatsekretärin Vera Reiß.

Ein interessantes Gespräch beim Lesefest und ein Erinnerungsfoto für die Betzdorfer Lesescouts. Foto: pr

Einer Einladung nach Mainz zum Jugendfest der Ministerpräsidentin „Lesen ist Cooltur“ waren die Lesescouts des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf am 10. Juli gefolgt.
Das Fest, an dem insgesamt 400 geladene Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz teilnahmen, fand bei unerwartet schönem Wetter im Innenhof der Mainzer Staatskanzlei statt.
In einem bunten Bühnenprogramm präsentierten unter anderem verschiedene Schulen Projektergebnisse zum Thema Literatur und Lesen. Für weitere Unterhaltung sorgten die Poetry-Slam-Landesmeister Jonas Meyer, Max Kennel und Phillip Herold sowie die Koblenzer Band „Der Wieland“ Sieger des Rockbuster-Finales 2013.



Während des Festes ergab sich für die Betzdorfer Gruppe auch die Gelegenheit für ein kurzes Gespräch und einen Schnappschuss mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Staatssekretärin Vera Reiß.
Die Lesescouts waren als Dankeschön für ihre Arbeit an der Schule eingeladen worden, bei der sie mit Aktionen rund ums Lesen und um Bücher versuchen, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler fürs Lesen zu begeistern.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Karl Lamers: „Krisen als Chancen sehen“

Der frühere CDU-Außenpolitiker Karl Lamers referierte beim Beirat des „marienthaler forums“ in Wissen. ...

Feuerwehr Niederschelderhütte feierte traditionelles Waldfest

Ein Beweis für die Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehr Niederschelderhütte ist in jedem Jahr wieder ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Kreisjugendamt informiert

Computer Kurs für Kinder, Erlebnistage in Marienthal und im Otterbachtal für Kinder zwischen acht und ...

Insektenhotel gebaut

Im Rahmen einer viertägigen Kinderfreizeit des NABU Gebhardshainer Land/Wissen gab es zahlreiche Aktivitäten ...

FWG Berger besetzte Ausschüsse

Die Freie Wählergruppe (FWG) Manfred Berger beleuchtete in der ersten Sitzung nach der Wahl die Ergebnisse ...

Werbung