Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

IG BCE Frauen bei TMD Friction

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, (IG BCE), Bezirk Mittelrhein war zu Gast bei der Firma TMD Friction in Hamm. Der Frauenausschuss tagte und verabschiedete Betriebsratsmitglied Bruni Winkler aus der aktiven Berufstätigkeit.

Ein Abschiedsfoto am Werkseingang. Foto: pr

Hamm/Sieg. Am Samstag, 5. Juli, tagte der Bezirksfrauenausschuss der IG BCE Mittelrhein bei und in der Firma TMD Friction in Hamm an der Sieg.
Dort gab es die Gelegenheit mit dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Templin das Werk zu besichtigen, und die Herstellung der LKW Bremsbeläge in den einzelnen Schritten zu verfolgen.

Besonderer Wert wird im Werk auf Arbeitssicherheit gelegt, wie den Frauen genau dargestellt wurde (Sie alle mussten Arbeitssicherheitsschuhe tragen).

Anlass für diesen Betriebsbesuch war die Verabschiedung des langjährigen BFA-Mitglieds Bruni Winkler aus der aktiven Berufstätigkeit als Mitarbeiterin des Betriebsrates der TMD Friction.

„Wir freuen uns aber, dass die Kollegin auch weiter in der Frauenarbeit aktiv ist. Das zeigt ihre Verbundenheit mit der IG BCE und den Zusammenhalt in der Gruppe der Bezirksfrauenarbeit“, freut sich Bezirkssekretärin Dörte Schall.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und ...

Pepe Rahl gewinnt den Erbeskopf-MTB-Marathon

In Thalfang im Hunsrück fand der 13. Erbeskopf-Mountainbike-Marathon statt. Der 15-jährige Pepe Rahl, ...

Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill

Noch sind Anmeldungen für die Ferienspaß-Fahrt der Wanderfreunde "Siegperle" möglich. Es geht am 26. ...

Madame Bouin besuchte Betzdorfer Schüler

Die französische Schauspielerein Catherine Bouin war zu Gast in Betzdorf und begeisterte dort auch Fremdsprachen-Neulinge. ...

Kreis Altenkirchen ist beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied sind mehrere Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen dabei. Die Vorfreude ...

Rockfestival Rengsdorf 2014 naht

Als eines der fünf ältesten Open Airs in Deutschland geht das Rengsdorfer Rockfestival in die 34. Runde. ...

Werbung