Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und Verbände fand. Beim Zahlenwerk ist deutlich geworden, dass die Mietpreise stagnieren. Die Mietentabelle gilt nur für die Vermietung von Wohnraum, nicht für Gewerberäume.

Haus & Grund Vereinschef Michael Schneider (2.von links) und Geschäftsführerin Andrea Meierhans vom Deutschen Mieterbund präsentieren gemeinsam mit Wolfgang Schuhen (links) und Klaus Quast von der Kreisverwaltung Altenkirchen den Mietspiegel 2014. Foto: pr

Betzdorf/Kreisgebiet. Jetzt ist es schwarz auf weiß: Die Mieten im Kreis sind seit einigen Jahren stabil geblieben. Das aktuelle Mietpreisgefüge des Landkreises wurde vor wenigen Tagen von den beiden wohnungswirtschaftlichen Verbänden, dem Mieterbund Mittelrhein e.V. und dem Haus- und Grundeigentümerverein im Kreise Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. anerkannt. Unter Federführung der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde nach ausführlicher Beratung ein Zahlenwerk anerkannt, dass die aktuellen ortsüblichen Mieten im Kreis ausweist.

Die Mietentabelle des Kreises Altenkirchen macht deutlich, dass die Mieten stagnieren. „Damit wird die Rendite für Hauseigentümer immer geringer. Die Mieten steigen viel langsamer als die Lebenshaltungskosten oder die Kosten für Instandhaltungen“, stellt der Vorsitzende des Haus- und Grundeigentümervereins Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis, Rechtsanwalt Michael Schneider (Betzdorf), fest.
Der Verein betrachtet mit Sorge, dass es auch immer schwieriger wird, zahlungsfähige Mieter zu finden. Zur sinkenden Rendite kommt nämlich oft noch Ärger mit zahlungsunwilligen Mietern hinzu. „Einziges Gegenmittel ist die vom Landesverband Haus & Grund Rheinland-Pfalz angebotene Bonitätsprüfung. Nur so kann man sich wirksam vor Mietnomaden schützen“, betont Michael Schneider.

Ziel des Mietspiegels ist es, eine gerechte Miete zu finden. Er ist Orientierungshilfe für Vermieter und Mieter und macht das Marktgeschehen transparent. Die Mietentabelle gilt nur für die Vermietung von Wohnraum und nicht bei Gewerberäumen. Sie ist Begründungsmittel bei Mieterhöhungsverlangen, aber auch ein Mittel, um unberechtigte Mieterhöhungen zurückzuweisen. „Damit dient der Mietpreisspiegel Mietern und Vermietern gleichermaßen“, erläutert Vorstandsmitglied Wolfgang Märker aus Daaden.

Der Mietspiegel unterscheidet zwischen verschiedenen Preiskategorien, die sich zum einen nach dem Baujahr der Wohnung, zum anderen nach der Ausstattung und Lage richten. Hier gibt es die Einteilung in die Stufen einfach, mittel, gut und sehr gut. Aus der Kombination von Wohnungsqualität und Baujahr ergibt sich dann der Mietspiegelwert. So beträgt die in der Übersicht ablesbare Mietspanne bei Neubauwohnungen zwischen 5,00 Euro und 5,60 Euro pro Quadratmeter für gute Wohnqualität beziehungsweise zwischen 5,40 Euro und 6,10 Euro pro Quadratmeter bei sehr guter Wohnungsausstattung.



Das Punktesystem zur Bestimmung der Wohnqualität hat sich in den vergangenen Jahren grundsätzlich bewährt. So wird ein guter Medienzugang (DSL, TV) mit zwei Punkten positiv bewertet. Klargestellt ist, was die Verbände unter dem Begriff einer „umfassenden Modernisierung“ verstehen. Die Wohnungsgröße wird durch eine Umrechnungstabelle bei der Mietpreisfindung stärker als bisher berücksichtigt.

Mietspiegel wurde veröffentlicht
Der neue Mietpreisspiegel wurde vor wenigen Tagen durch die beteiligten Behörden, dem Mieterbund Neuwied-Koblenz und dem Haus- und Grundeigentümerverein im Kreise Altenkirchen einstimmig anerkannt. Rechtsanwalt Michael Schneider zeigt sich erfreut, dass in einem Arbeitstreffen mit dem Mieterbund schnell Einvernehmen erzielt wurde, dass der Mietspiegel im Kreis Altenkirchen aktualisiert werden musste.

„Durch die Zusammenarbeit der wohnungswirtschaftlichen Verbände liegt nun wieder eine aktuelle Orientierungshilfe über die Miethöhe im Kreis Altenkirchen vor“, bilanziert der Vorsitzende der Interessenvertretung von rund 900 Hauseigentümern im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis.

• Der Mietspiegel ist auf der Homepage des Kreises Altenkirchen (www.kreis-ak.de und des Haus- und Grundeigentümervereins Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. (www.hausundgrund-ak-ww.de) kostenlos veröffentlicht. Er ist auch beim DMB Mittelrhein erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt den Erbeskopf-MTB-Marathon

In Thalfang im Hunsrück fand der 13. Erbeskopf-Mountainbike-Marathon statt. Der 15-jährige Pepe Rahl, ...

Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill

Noch sind Anmeldungen für die Ferienspaß-Fahrt der Wanderfreunde "Siegperle" möglich. Es geht am 26. ...

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen ...

IG BCE Frauen bei TMD Friction

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, (IG BCE), Bezirk Mittelrhein war zu Gast bei der ...

Madame Bouin besuchte Betzdorfer Schüler

Die französische Schauspielerein Catherine Bouin war zu Gast in Betzdorf und begeisterte dort auch Fremdsprachen-Neulinge. ...

Kreis Altenkirchen ist beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied sind mehrere Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen dabei. Die Vorfreude ...

Werbung