Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill

Noch sind Anmeldungen für die Ferienspaß-Fahrt der Wanderfreunde "Siegperle" möglich. Es geht am 26. Juli in den Erlebnispark Tripsdrill. Dieser besondere Park bietet ungewöhnliche Attraktionen, darunter auch Waschzuber-Rafting und eine Holzachterbahn.

Waschzuber-Rafting und mehr gibt es im Erlebnispark Tripsdrill. Foto: Veranstalter

Kirchen. Für die Ferienkindern im Alter von 8 bis 17 Jahren in der Region von Kirchen/Betzdorf haben sich die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen in ihrem Jubiläumsjahr „30 Jahre Siegperle“ eine besondere Fahrt ausgedacht. Am Samstag, 26. Juli, Treffpunkt um 5.30 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz in der Siegstraße in Kirchen, geht es zum Erlebnispark Tripsdrill bei Cleebronn.
Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, eingebettet in blühender Natur, befindet sich Tripsdrill. Mit dem Bau der ersten Altweibermühle 1929 legte der Großvater der heutigen Besitzer den Grundstein für den Erlebnispark. Zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen begeistert Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen auf 77 Hektar Fläche.



Mit der Holzachterbahn „Mammut“ und der neuen Katapultachterbahn warten auf die Besucher zwei Groß-Attraktionen, die für reichlich Nervenkitzel sorgen. Anmeldungen für die Kinder nimmt Siegperle-Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72, E-Mail: siegperle@aol.com entgegen. Der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro (inkl. Fahrt und Eintritt) ist im Stadtbüro Kirchen, Lindenstraße 7 (Villa Kraemer) zu entrichten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen ...

Sicherheit auf zwei Rädern

Die Volksbank Hamm/Sieg eG finanzierte auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte ...

Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Pepe Rahl gewinnt den Erbeskopf-MTB-Marathon

In Thalfang im Hunsrück fand der 13. Erbeskopf-Mountainbike-Marathon statt. Der 15-jährige Pepe Rahl, ...

Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und ...

IG BCE Frauen bei TMD Friction

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, (IG BCE), Bezirk Mittelrhein war zu Gast bei der ...

Werbung