Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen und viele interessierte Frauen und Männer waren gekommen. Heimatkundler Raimund Becker erläuterte historische Orte.

In Scheuerfeld gab es viel zu entdecken. Foto: BGV

Scheuerfeld. Am vergangenen Samstag war Scheuerfeld das Ziel des BGV. „Scheuerfeld entdecken“ hieß das Motto und dies wurde wörtlich genommen. Eine große Schar interessierter Heimatfreunde hatte sich auf dem Kirchvorplatz eingefunden, um an einem kleinen Rundgang durch den Ort teilzunehmen.
Vorbereitet und geplant worden war der Spaziergang durch Raimund Becker von den Scheuerfelder Spurensuchern. Beckers fundierte historische Ausführungen sorgten dann auch vielfach für Erstaunen.

Ausgehend vom Kirchplatz, wo die Trassen der Krupp’schen Schmalspurbahn und der Westerwaldbahn noch recht deutlich sichtbar sind, führte die Route über die Kupferkaute („Köpperkaute“) zum Friedhof. Dort wurde die Geschichte des Friedhofs, des Ehrenmals und des Soldatenfriedhofs erläutert.



Weiteres Ziel waren die beiden alten Schulen, die ehemaligen Standorte des Hirtenhauses und des Backhauses und der Dorfplatz. Hier sollte der höchst informative Nachmittag im Gemeindehaus ausklingen, die Ortsgemeinde hatte Kaffee und Kuchen bereitgestellt.

Gerd Bäumer, der BGV-Geschäftsführer, dankte den Spurensuchern und insbesondere Raimund Becker herzlich für den höchst interessanten Spaziergang durch den Ort.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und ...

IG BCE Frauen bei TMD Friction

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, (IG BCE), Bezirk Mittelrhein war zu Gast bei der ...

Kreis Altenkirchen ist beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied sind mehrere Gruppen aus dem Kreis Altenkirchen dabei. Die Vorfreude ...

Werbung