Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen und viele interessierte Frauen und Männer waren gekommen. Heimatkundler Raimund Becker erläuterte historische Orte.

In Scheuerfeld gab es viel zu entdecken. Foto: BGV

Scheuerfeld. Am vergangenen Samstag war Scheuerfeld das Ziel des BGV. „Scheuerfeld entdecken“ hieß das Motto und dies wurde wörtlich genommen. Eine große Schar interessierter Heimatfreunde hatte sich auf dem Kirchvorplatz eingefunden, um an einem kleinen Rundgang durch den Ort teilzunehmen.
Vorbereitet und geplant worden war der Spaziergang durch Raimund Becker von den Scheuerfelder Spurensuchern. Beckers fundierte historische Ausführungen sorgten dann auch vielfach für Erstaunen.

Ausgehend vom Kirchplatz, wo die Trassen der Krupp’schen Schmalspurbahn und der Westerwaldbahn noch recht deutlich sichtbar sind, führte die Route über die Kupferkaute („Köpperkaute“) zum Friedhof. Dort wurde die Geschichte des Friedhofs, des Ehrenmals und des Soldatenfriedhofs erläutert.



Weiteres Ziel waren die beiden alten Schulen, die ehemaligen Standorte des Hirtenhauses und des Backhauses und der Dorfplatz. Hier sollte der höchst informative Nachmittag im Gemeindehaus ausklingen, die Ortsgemeinde hatte Kaffee und Kuchen bereitgestellt.

Gerd Bäumer, der BGV-Geschäftsführer, dankte den Spurensuchern und insbesondere Raimund Becker herzlich für den höchst interessanten Spaziergang durch den Ort.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Sicherheit auf zwei Rädern

Die Volksbank Hamm/Sieg eG finanzierte auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte ...

Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Küchenbrand in Katzwinkel breitete sich aus

Am Mittwoch, 16. Juli, in der Mittagszeit wurden die Einsatzkäfte der Feuerwehren zunächst wegen eines ...

Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill

Noch sind Anmeldungen für die Ferienspaß-Fahrt der Wanderfreunde "Siegperle" möglich. Es geht am 26. ...

Pepe Rahl gewinnt den Erbeskopf-MTB-Marathon

In Thalfang im Hunsrück fand der 13. Erbeskopf-Mountainbike-Marathon statt. Der 15-jährige Pepe Rahl, ...

Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und ...

Werbung