Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen und viele interessierte Frauen und Männer waren gekommen. Heimatkundler Raimund Becker erläuterte historische Orte.

In Scheuerfeld gab es viel zu entdecken. Foto: BGV

Scheuerfeld. Am vergangenen Samstag war Scheuerfeld das Ziel des BGV. „Scheuerfeld entdecken“ hieß das Motto und dies wurde wörtlich genommen. Eine große Schar interessierter Heimatfreunde hatte sich auf dem Kirchvorplatz eingefunden, um an einem kleinen Rundgang durch den Ort teilzunehmen.
Vorbereitet und geplant worden war der Spaziergang durch Raimund Becker von den Scheuerfelder Spurensuchern. Beckers fundierte historische Ausführungen sorgten dann auch vielfach für Erstaunen.

Ausgehend vom Kirchplatz, wo die Trassen der Krupp’schen Schmalspurbahn und der Westerwaldbahn noch recht deutlich sichtbar sind, führte die Route über die Kupferkaute („Köpperkaute“) zum Friedhof. Dort wurde die Geschichte des Friedhofs, des Ehrenmals und des Soldatenfriedhofs erläutert.



Weiteres Ziel waren die beiden alten Schulen, die ehemaligen Standorte des Hirtenhauses und des Backhauses und der Dorfplatz. Hier sollte der höchst informative Nachmittag im Gemeindehaus ausklingen, die Ortsgemeinde hatte Kaffee und Kuchen bereitgestellt.

Gerd Bäumer, der BGV-Geschäftsführer, dankte den Spurensuchern und insbesondere Raimund Becker herzlich für den höchst interessanten Spaziergang durch den Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Sicherheit auf zwei Rädern

Die Volksbank Hamm/Sieg eG finanzierte auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte ...

Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Küchenbrand in Katzwinkel breitete sich aus

Am Mittwoch, 16. Juli, in der Mittagszeit wurden die Einsatzkäfte der Feuerwehren zunächst wegen eines ...

Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill

Noch sind Anmeldungen für die Ferienspaß-Fahrt der Wanderfreunde "Siegperle" möglich. Es geht am 26. ...

Pepe Rahl gewinnt den Erbeskopf-MTB-Marathon

In Thalfang im Hunsrück fand der 13. Erbeskopf-Mountainbike-Marathon statt. Der 15-jährige Pepe Rahl, ...

Neuer Mietspiegel anerkannt

Es gibt den neuen Mietspiegel für den Kreis Altenkirchen, der nun auch die Zustimmung der Vereine und ...

Werbung