Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Küchenbrand in Katzwinkel breitete sich aus

Am Mittwoch, 16. Juli, in der Mittagszeit wurden die Einsatzkäfte der Feuerwehren zunächst wegen eines Küchenbrandes in Katzwinkel alarmiert. Beim Eintreffen der Wehrleute schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster im Obergeschoss des Hauses. Der Brand breitete sich aus. Es gab keine verletzten Personen, zur Schadenshöhe und Brandursache gibt es derzeit keine Angaben.

Aus dem Küchenbrand eines Wohnhauses wurde mehr, das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Fotos: Joachim Horn

Katzwinkel. Am Mittwoch, 16. Juli, um 12.51 Uhr wurde die Polizeiwache Wissen durch die Rettungsleitstelle Montabaur zunächst über einen Küchenbrand in einem Wohnhaus in der Glück-Auf-Straße in Katzwinkel alarmiert. Bei Eintreffen der entsandten Kräfte hatte sich der Küchenbrand bereits in Richtung Dachstuhl ausgeweitet.

Die Feuerwehren Katzwinkel, Schönstein und Wissen waren im Einsatz. Die Feuerwehren Wallmenroth und Scheuerfeld wurden zur Unterstützung angefordert. Bei den Einsätzen unter Atemschutz erfordert es viel Kraft und Kondition, vor allem bei den derzeit herrschenden Temperaturen. Es standen die Ersatzteams bereit. Der Vollbrand der Küche konnte schnell gelöscht werden, die Löscharbeiten am Dachstuhl dauerten länger. Insgesamt 51 Einsatzkräfte waren vor Ort, gegen 16 Uhr war der Einsatz beendet. Eine Brandwache wurde vor Ort eingerichtet.
Ebenso vor Ort waren Einsatzkräfte des DRK aus Kirchen, die Stadtwerke Wissen und der Stromnetzbetreiber EAM, (früher E.on). Die Wehrleute am Einsatzort betonten die gute Zusammenarbeit mit den Energieversorgern.

Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Personenschaden ist nicht entstanden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalinspektion Betzdorf übernommen und dauern an. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Rhönradmannschaft des DJK Wissen-Selbach in Mainz erfolgreich

Die Turnerinnen des DJK Wissen-Selbach nahmen am Bundessportfest in Mainz teil. Bei den Bundesmeisterschaften ...

Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Sicherheit auf zwei Rädern

Die Volksbank Hamm/Sieg eG finanzierte auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte ...

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen ...

Werbung