Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Gewässerexkursion lockte zahlreiche Zuschauer an

Im Asdorfer Bach konnten nicht nur Kinder bestaunen, wie viele unterschiedliche Fischarten sich dort tummelten. Unter fachkundiger Anleitung durch die BUND Kreisgruppe Altenkirchen wurde eine öffentliche Fischbestandserhebung durchgeführt.

Gespannt lauschten die Zuschauer den Ausführungen des Fachmannes.
Fotos: BUND Altenkirchen

Kirchen. Eine wegen hohem Wasserstand verschobene Elektrobefischung im Asdorfer Bach konnte in der letzten Woche im Ortsteil Wehbach nachgeholt werden. Die BUND Kreisgruppe Altenkirchen organisierte diese Art der öffentlichen Fischbestandserhebung nun schon zum dritten Mal. Ausgesucht für die Vergleichsuntersuchung wurde ein rund 1 Kilometer langer Gewässerabschnitt, der wegen seiner vielfältigen Strukturen als ökologisch besonders wertvoll gilt. Mit Genehmigung der Oberen Wasserbehörde führte Manfred Fetthauer von der Arge Nister die Befischung mittels Elektroden sachkundig durch. Der BUND hatte bei den Zuschauern den „Gewässernerv“ getroffen.

Begeistert und immer wieder fischökologische Fragestellungen diskutierend begleiteten sie Manfred Fetthauer bei seinem Gang durch den Fluss. Laut Protokoll wurden über 150 Bachforellen in drei Größenkategorien, 65 Groppen, 13 Schmerlen, 5 Döbel und 80 Elritzen gezählt. Neu war der Nachweis von drei Flussbarschen. Als erfreulich wurde die Zunahme der festgestellten Äschen gewertet.



Einige Kinder nutzten die Gelegenheit den Fluss auch hautnah zu erleben. Mit Keschern ausgerüstet, konnten sie Jagd auf Kleinfische und Kaulquappen in Fluttümpeln und Flachwasserbereichen machen. Der Spaßfaktor stieg noch, weil die Temperaturen zuließen, dabei regelrecht baden zu gehen. Joachim Reifenrath von der BUND Gruppe zeigte im Kies- und Schotterbett die Welt der Kleinlebewesen wie beispielsweise Steinfliegenlarven und Bachflohkrebse, welche unter Anglern als Nährtiere gelten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Französische Austauschschülerin zu Gast in Hamm


Spannende Tage in Deutschland verbrachte die zwölfjährige Constance Delaplanque aus Frankreich. Neben ...

Kreismusikschule rockt im Kulturwerk

17 Bands und Ensembles der Kreismusikschule Altenkirchen werden am Samstag das Kulturwerk rocken. Auf ...

Rhönradmannschaft des DJK Wissen-Selbach in Mainz erfolgreich

Die Turnerinnen des DJK Wissen-Selbach nahmen am Bundessportfest in Mainz teil. Bei den Bundesmeisterschaften ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Werbung