Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Kreismusikschule rockt im Kulturwerk

17 Bands und Ensembles der Kreismusikschule Altenkirchen werden am Samstag das Kulturwerk rocken. Auf dem Sommerfest mit vielen Rock- und Popklassikern werden jedoch auch „Exoten“ das Programm bereichern.

17 Bands, die Big Band und das Celloensemble der Kreismusikschule laden am Samstag, dem 19. Juli ab 18 Uhr zu „it rocks“ ins Kulturwerk.
Foto: KV Altenkirchen

Wissen. Am Samstag, dem 19. Juli gehört die große Bühne im Kulturwerk in Wissen wieder einmal dem Nachwuchs: Die Kreismusikschule lädt ab 18 Uhr zur Sommeredition von „it rocks“.

Sage und schreibe 17 Bands und Ensembles werden zum Abschluss des Schuljahres ihr Bestes geben. Rock- und Popklassiker aber auch Hits der aktuellen Charts stehen auf dem Programm - und auf der Bühne junge Instrumentalisten und Sängerinnen, die im Unterricht an der Musikschule ihr Handwerkszeug lernen.

Mit von der Partie wird auch die Big Band der Musikschule sein, die jüngst zusammen mit Landrat Lieber im polnischen Partnerkreis Krapkowice zu Gast war und dort einen großen Auftritt absolvierte. Als „Exot“ wird ein Celloensemble das Programm bereichern, sich aber auch der Rock-Pop Musik zuwenden. Wie das klingen wird, ist nur einer der spannenden Momente des Abends.



Sommer spüren – lockere Stimmung und Sommerfest mit Freunden. Dem Rockkonzert am Abend geht wieder einmal ein ganzer Bandtag voraus, bei dem die Jugendlichen mit ihren Coaches und Musiklehrern proben und experimentieren.

„It rocks“ soll kein starres Konzert sondern ein lockeres Sommerfest werden und wird ganz sicher viele Besucher begeistern: kommen, hören, staunen! Auch für Imbiss und Getränke ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Informationen zum Unterrichtsangebot und zum Konzert der Kreismusikschule gibt es unter www.kreismusikschuleAK.de oder Telefon 02681-812283.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining gibt Sicherheit und stärkt Motorik

In der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Horhausen nahmen jetzt 22 Kinder an einem Fahrradsicherheitstraining ...

Straußenfarm besichtigt

Eine Tagesfahrt führte Mitglieder und Familien des Sozialverbandes Deutschlands (SoVD), Ortsgruppe Weyerbusch-Raiffeisenland ...

Graffiti-Workshop mit Semor

In der letzten Woche der Sommerferien bietet der Arbeitskreis "Jugend/Bildung" in Kooperation mit dem ...

Französische Austauschschülerin zu Gast in Hamm


Spannende Tage in Deutschland verbrachte die zwölfjährige Constance Delaplanque aus Frankreich. Neben ...

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände ...

Gewässerexkursion lockte zahlreiche Zuschauer an

Im Asdorfer Bach konnten nicht nur Kinder bestaunen, wie viele unterschiedliche Fischarten sich dort ...

Werbung