Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

DRK ehrte Willi Meuler

Die DRK-Ehrennadel in Gold wurde Willi Meuler aus Kircheib für 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Altenkirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde an die vielen Verdienste Meulers erinnert und ihm gedankt.

Die Ehrung für Willi Meuler nahmen DRK-Geschäftsführer Alfons Lang, der stellv. Vorsitzende Dr. Peter Enders und der Vorsitzende des DRK, Landrat Michael Lieber (von links) vor. Foto: DRK

Altenkirchen. Die DRK-Ehrennadel in Gold für 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Roten Kreuz erhielt Willi Meuler aus Kircheib im Rahmen der DRK-Kreisverbandsausschusssitzung in Altenkirchen.

DRK-Kreisvorsitzender, Landrat Michael Lieber überreichte Willi Meuler die Ehrennadel mit Urkunde, die vom Präsidenten des DRK, Dr. Rudolf Seiters, verliehen wird. Meuler fand seinen Start beim Roten Kreuz in der Ersten Hilfe Ausbildung.
Wie der stellvertretende Kreisvorsitzende Dr. Peter Enders in seiner Laudatio hervorhob, hat Meuler im Laufe der vergangenen 50 Jahre vieles im DRK bewegt. An unzähligen Ausbildungen, Einsätzen, Blutspenden und Sitzungen wirkte Meuler tatkräftig mit. Er war als Erste-Hilfe-Ausbilder, Zugführer, Kreisbereitschaftsführer sowie Rotkreuzbeauftragter tätig. 35 Jahre lang arbeitete Meuler im Ortsvereinsvorstand Altenkirchen mit, seit 27 Jahren ist er ununterbrochen Mitglied des DRK-Kreisverbandsvorstandes.



DRK-Kreisgeschäftführer Alfons Lang schloss sich den Gratulationen an und dankte Willi Meuler für die langjährige gute Zusammenarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


SFC-Pilot Jochen Kuhlmann fliegt 750 Kilometer-FAI-Dreieck

Bislang flogen nur 36 deutsche Segelflieger ein 750-Kilomter-Dreieck nach FAI-Regeln. Jetzt schaffte ...

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem ...

40. Geburtstag gefeiert

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, feierte den 40. Geburtstag unter dem Motto: ...

Gebhardshainer FWG zog Bilanz

Mit dem Ortsbürgermeister Jürgen Giehl an der Spitze legte die FWG Gebhardshain in der jüngsten Fraktionssitzung ...

Graffiti-Workshop mit Semor

In der letzten Woche der Sommerferien bietet der Arbeitskreis "Jugend/Bildung" in Kooperation mit dem ...

Straußenfarm besichtigt

Eine Tagesfahrt führte Mitglieder und Familien des Sozialverbandes Deutschlands (SoVD), Ortsgruppe Weyerbusch-Raiffeisenland ...

Werbung