Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem Jahr Kunst, Musik, Kulinarisches und natürlich das besondere Einkaufsgefühl. Der Aktionskreis Altenkirchen hat sich wieder viel einfallen lassen. Vom Schlossplatz, Marktplatz, Fußgängerzone bis hin zur Bahnhofstraße locken Angebote aller Art, mit Aktionen dabei ist auch der Regionalladen Unikum.

Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett musizieren auf dem Schlossplatz. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Die Altenkirchener Toskanische Nacht ist zur liebgewordenen Tradition geworden. Die besondere Atmosphäre in dieser Nacht ist für viele der lang ersehnte Urlaubsbeginn und für die Daheim bleibenden ein Urlaubsfeeling in der eigenen Stadt. So auch dieses Jahr am Freitag, 25. Juli, ab 17:30 Uhr bis 24 Uhr.

An diesem Abend treffen sich in der Altenkirchener Innenstadt Freunde und Bekannte – denn sie wissen – hier verbinden sich Kultur, Kunst und Kulinarisches. Hier genießt man mit seinen Freunden und Bekannten leckeres Essen und guten Wein. Als Nachtisch stehen bereit Eis und Espresso und original italienische Dolci als richtige Hausmannskost. Durchaus gibt es auch Bier.

Der Marktplatz, der Schlossplatz sowie die gesamte Fußgängerzone und die Bahnhofstraße verwandeln sich in eine Piazza, die Geschäfte haben bis 22 Uhr verkaufsoffen und laden die Besucher zu einem späteren Stadtbummel ein. Nahezu jedes Geschäft hat für die Stadt-Besucher eine kleine Aktion vorbereitet.
Altenkirchener Gastronomen haben für Sie leckere Speisen nach südländischen Rezepten vorbereitet. Vor den Restaurants sowie in der Fußgängerzone, auf dem Marktplatz und in der Bahnhofstraße finden Sie fast alles - ob süße oder herzhafte Leckerein, Wein oder Prosecco , Fisch oder Fleisch, Pizza oder Ciabatta, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die Kinder können endlich die Schultasche ablegen und sich über den Ferienanfang freuen. Um den Marktplatz herum warten auf sie einige Spiele und Überraschungen.
Kurzum - wie im Süden, an einem lauwarmen Abend, treffen sich alle auf der Straße und genießen den Sommer. Hier findet jeder seinen Platz, ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt.
Genießen Sie mit uns, dem Aktionskreis Altenkirchen, die schon 12. Toskanische Nacht. Der Eintritt ist frei.

Das Programm:
„Piazza Castello“ - am Schlossplatz
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartett
Brandneue Songs seines aktuellen Albums „L’appartenenza” sowie Pollinas „Klassiker“ und die geballte Ladung an hochkarätigen Musikern, die ihre Instrumente mit einer Leichtigkeit und Professionalität beherrschen, sorgen für frischen, rhythmischen Groove.



„Piazza Mercato“ – am Marktplatz
Napolilatina – Sie haben die Besucher schon in 2013 begeistert und bringen auch dieses Jahr italienische Musik mit südamerikanischen Rhythmen, sonnige Melange aus Cha-Cha-Cha, Bolero, Bossa Nova, Ska, Rumba, Son, Reggea oder Dancehall und die bittersüße Sehnsucht neapolitanischer Melodik nach Altenkirchen.

„Fontana Macina“ - am Mühlsteinbrunnen
Roberto Falcone Italo- Show mit Klassikern von Adriano Celentano belebt den Platz um den Mühlsteinbrunnen.

Westerwaldbank
Santino de Bartolo, der in Kalabrien geborene und im Westerwald lebende Cantautore Italiano spielt italienische Lieder voller Sehnsucht.

„Strada Stazione“ - in der Bahnhofstraße
Mario Giacobbe & Wolfgang Scharenberg. Ein italienischer Vollblutmusiker, der in 2014 das Spielen am Mühlsteinbrunnen gar nicht mehr einstellen wollte und die Besucher ohne große Mühe zum Mitsingen mitgerissen hat. Er und Wolfgang Scharenberg spielen italienische Pop-Klassiker.

Toskanische Nacht – auch im Regionalladen UNIKUM
Spannendes und Delikates erwartet die Besucher im Rahmen der Toskanischen Nacht am 25. Juli im Regionalladen Unikum in der Bahnhofstr. 26. Ein paar Aktionen werden im Vorfeld schon verraten:

So wird Glasbläser Ingo Schmerda die Herstellung seiner Glasobjekte vorführen und Ute Weber steht ihnen Frage und Antwort beim Flechten von Körben.
Bei Dirk Dege können Sie sich über regionale Honigsorten informieren und diese natürlich auch verkosten und Thomas Bonrath und Ulrike Peters werden Forellen räuchern, welche Sie zukünftig auch im Regionalladen erwerben können.
Auch musikalisch bekommen Besucher am hinteren Ende der Bahnhofstraße etwas geboten. Sie werden Helga Fingerhut mit Gesang und Gitarre lauschen können oder im Rap-Stiel erfahren, warum es sich lohnt nach Altenkirchen zu kommen.
Lassen Sie sich überraschen und Genießen Sie mit uns den lauen Sommerabend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


40. Geburtstag gefeiert

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, feierte den 40. Geburtstag unter dem Motto: ...

Feuerwehrübung im Kletterwald

Im Kletterwald in Bad Marienberg gab es eine Feuerwehrübung, die insbesondere die Teamfähigkeit und die ...

Jugendfeuerwehr Betzdorf bekam neue Rucksäcke

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Kirchenkreis feiert Stiftungsfest

„Kirche und Kultur“ ist in diesem Jahr Schwerpunktthema des Stiftungsfestes des Evangelischen Kirchenkreises ...

SFC-Pilot Jochen Kuhlmann fliegt 750 Kilometer-FAI-Dreieck

Bislang flogen nur 36 deutsche Segelflieger ein 750-Kilomter-Dreieck nach FAI-Regeln. Jetzt schaffte ...

Kultur für Jung und Alt

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen stellten das neue Programm der ...

Werbung