Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

40. Geburtstag gefeiert

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, feierte den 40. Geburtstag unter dem Motto: Spiel - Sport - Aktiv. Die Begleithundprüfungen liefern erfolgreich für die Teilnehmer.

Ein Siegerfoto zur Erinnerung. Foto: Verein

Fürthen-Oppertsau. Anlässlich des Jubiläums fanden auf der Rasensportanlage Fürthen-Oppertsau des Deutschen Schäferhunde Vereins, Ortsgruppe Opperzau, am Samstag, 12. Juli, äußerst erfolgreiche Prüfungen unter der Leitung des SV-Leistungsrichters Robert Schädler statt.
Es gelang der Spagat zwischen Teilnehmern aus dem internationalen Spitzenhundesport und Hundeführern aus dem „Amateurlager“. Die Teilnehmer der Begleithundeprüfungen überzeugten allesamt, vom Labrador bis zum Schäferhund, durch gute Leistungen. Alle Teams bestanden ihre Prüfungen zur großen Freude des Vereins mit Bravour. Hier zeigte sich, dass die Ortsgruppe eine ausgezeichnete Ausbildung für jedermann anbietet.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Die Begleithundeprüfungen haben bestanden:
Norbert Dickel mit Romeo,
Ragnar Klein mit Malik du Chevalier de Deahl
Daniela Enders mit Stacy,
Andreas Löhmann mit Lucky,
Silvia Müller mit Nele
Petra Steiger mit Ajamu of Maua ya Sambesi,
Jona Wagener mit Arne vom Ol’n Diek

Tagessieger im Bereich der Vielseitigkeitsprüfungen wurde Szasz Csaba mit seinem deutschen Schäferhund Airwolf Asko mit einem Traumergebnis ( 290 von 300 möglichen Punkten). Csaba („Chappi“) startet bei der Weltmeisterschaft für „Team Jersey“.

Vizesieger wurde ein Freund der Ortsgruppe, Jürgen „Jogi“ Zank, der mit seinem Rüden Feery vom Röhnsaler Bach ebenfalls eine vorzügliche Bewertung (289/300 Punkten) erhielt. Der drittplatzierte Markus Ludwig mit seinem Rüden Magnum von der schwarzen Natter erhielt 270 Punkte und erreichte somit sein Ziel sich für die Landesausscheidung zu qualifizieren.



Nach einem gelungenen Prüfungstag am Samstag stand der Sonntag ganz im Zeichen des Familiensports. Die Ortsgruppe zeigte dem interessierten Publikum wie man mit viel Spaß und gutem Training aus jedem Hund einen zuverlässigen Begleiter macht. Beginnend mit der Welpenschule (ab der 12. Lebenswoche) über die Begleithundeausbildung, Agility, Obedience und Vielseitigkeitssport (Schutzhunde) findet hier jedes Mensch-Hund-Team seine Verwirklichung.

Auch die kleinsten Besucher kamen hier auf Ihre Kosten. Eine Hüpfburg mit Kletterwand und Süßigkeiten sorgten bei nicht ganz optimalem Wetter für Heiterkeit.
Interessierte Hundebesitzer sind jederzeit herzlich eingeladen den Hundeplatz während der Übungszeiten zu besuchen. Näheres hierzu auf www.og-opperzau.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Feuerwehrübung im Kletterwald

Im Kletterwald in Bad Marienberg gab es eine Feuerwehrübung, die insbesondere die Teamfähigkeit und die ...

Marion-Dönhoff Realschule plus feierte die Abschlüsse

Insgesamt entließ die Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) Wissen 129 junge Frauen und Männer mit ...

Kreis Altenkirchen: 14 Wohnungen im Drogenmilieu durchsucht

Am Donnerstag, den 17. Juli, in der Zeit zwischen 7 und 13.30 Uhr, durchsuchten Beamte der Kriminalinspektion ...

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem ...

SFC-Pilot Jochen Kuhlmann fliegt 750 Kilometer-FAI-Dreieck

Bislang flogen nur 36 deutsche Segelflieger ein 750-Kilomter-Dreieck nach FAI-Regeln. Jetzt schaffte ...

DRK ehrte Willi Meuler

Die DRK-Ehrennadel in Gold wurde Willi Meuler aus Kircheib für 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Deutschen ...

Werbung