Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Feuerwehrübung im Kletterwald

Im Kletterwald in Bad Marienberg gab es eine Feuerwehrübung, die insbesondere die Teamfähigkeit und die Höhentauglichkeit als Übungsziel hatte. Es ging hoch hinaus in die Baumwipfel.

Zur Übung in den Kletterwald Bad Marienberg fuhren Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Rosenheim/Malberg. Foto: pr

Rosenheim/Malberg. Hoch hinaus ging es kürzlich für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg. „Arbeiten im Team“ stand auf dem Übungsplan.

Ideale Übungsbedingungen fand man dafür im Kletterwald Bad Marienberg. Neben Teamwork waren auch Kraft, Koordination und vor allem Höhentauglichkeit gefragt. Sehr kurzweilige drei Stunden verbrachten die Feuerwehrleute des Löschzuges IV der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain im Kletterparcours, der für alle Alters- und Fitnessklassen was zu bieten hatte.
Insbesondere der Teamgeist der bei Einsätzen der Feuerwehr besonders wichtig ist, sollte bei dieser Übung gefördert werden. Besonderen Dank sprach Wehrführer Bastian Bierbaum dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg aus, mit dessen finanzieller Unterstützung die Übung realisiert werden konnte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Betzdorf bekam neue Rucksäcke

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Marion-Dönhoff Realschule plus feierte die Abschlüsse

Insgesamt entließ die Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) Wissen 129 junge Frauen und Männer mit ...

Kreis Altenkirchen: 14 Wohnungen im Drogenmilieu durchsucht

Am Donnerstag, den 17. Juli, in der Zeit zwischen 7 und 13.30 Uhr, durchsuchten Beamte der Kriminalinspektion ...

40. Geburtstag gefeiert

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, feierte den 40. Geburtstag unter dem Motto: ...

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem ...

Kirchenkreis feiert Stiftungsfest

„Kirche und Kultur“ ist in diesem Jahr Schwerpunktthema des Stiftungsfestes des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung