Werbung

Region |


Nachricht vom 04.04.2007    

Polizei findet chirurgisches Besteck

Wohnungsdurchsuchung in Betzdorf: Beamte der Polizei-Inspektion haben, wie jetzt bekannt wurde, am 21. März in einem Kellerraum in Betzdorf eine dunkelblaue Tasche mit der Aufschrift "Flamingo" gefunden. In ihr befanden sich mehr als 100 chirurgische Besteckteile.

Arztbesteck

Betzdorf. Mehr als 100 chirurgische Besteckteile fand die Polizei schon am 21. März in einer Wohnung im Betzdorf. Einige der Instrumente, die im Kellerraum gefunden wurden, waren mit Preisaufklebern versehen. Anhand der Preisangaben dürfte es sich um einen Fund von hohem Wert handeln.
Der Wohnungsinhaber gab gegenüber der Polizei an, die Tasche mit den ärztlichen Instrumenten bei einer Sperrmüllsammlung in Herdorf gefunden und mitgenommen zu haben. Ermittlungen bei in der Region ansässigen Ärzten ergaben jedoch, dass es völlig unüblich ist, chirurgisches Besteck über den Sperrmüll zu entsorgen - und sicher auch nicht, wenn noch die Preisschilder darauf kleben.
Bislang liegen keine Hinweise über die Herkunft der Instrumente vor. Die Polizei bittet daher jeden, der Auskunft vhierüber geben kann, sich mit der PI in Betzdorf in Verbindung zu setzen (Tel. 02742/9260).
xxx
Rätselhafter Fund in einem Kellerraum in Betzdorf - ein chirurgisches Besteck.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Pflanzkübel vor Rathaus umgeworfen

Einen ganz schönen Aufwand müssen unbekannte Täter gehabt haben, um den schweren Pflanzkübel vor dem ...

Spaß bei Abenteuer auf der Burg

Viel Spaß gab es jetzt für eine Gruppe von 20 Kindern und Betreuern auf der Freusburg. Das Motto lautete ...

In Betzdorf: Karin Dor ist die "Katze"

Das Tourneetheater Thespiskarren präsentiert gemeinsam mit dem Theater im Rathaus Essen die Komödie "Die ...

Im Tierpark "Klar Schiff" gemacht

Da strahlten Vorsitzender Bernd Schöchert und der Leiter der Jugendschwimm- und Radsportgruppe Katzwinkel, ...

Mit dem Mofa in den Bach gestürzt

Mit dem Minimotorrad illegal Kreise gedreht und mit dem Mofa in einen Bach gefahren - der Frühling lässt ...

Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge

"Die Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge," konstatierte jetzt Landrat Michael Lieber, und: "Wir ...

Werbung