Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Gregor Groß mit Konzert verabschiedet

Gregor Groß - ein Musiklehrer mit Leidenschaft und Kompetenz lehrte 18 Jahre in Betzdorf und begeisterte Kinder und Jugendliche für Musik. Nun hieß es Abschied nehmen von der Schule auf dem Bühl und das war eine emotionale Geschichte. Gregor Groß wechselt zur Realschule plus in Bad Marienberg.

Noch einmal mit seiner Bläserklasse in Aktion, Gregor Groß nahm Abschied nach 18 Jahren. Fotos: Daniel Pirker

Betzdorf. Er hat alle Wandlungen der Schule auf dem Bühl als Lehrer erlebt: von der Hauptschule zur Dualen Oberschule hin zur Realschule Plus in Kooperation mit der ehemaligen Bertha-von-Suttner-Realschule. Seit 18 Jahren unterrichtet Gregor Groß auf dem Bühl. Nun hieß es Abschiednehmen für den bald 50-Jährigen.

Dazu versammelten sich die rund 190 Schüler samt Lehrerkollegium auf dem Schulhof. Langweilige Reden mussten sie nicht über sich ergehen lassen – sie erlebten stattdessen ein Open-Air-Konzert der Bläserklassen. Wie sollte es auch anders sein? Der Musiklehrer hatte hier viel Aufbauarbeit geleistet. Auch deswegen fällt es ihm schwer, die Schule zu verlassen. Das, wie er sagt, „tolle Kollegium“ wird er ebenfalls vermissen. Ein letztes Mal saß er nun für sie am Schlagzeug und begleitete die Bläserklassen bei Songs wie „Ode an die Freude“, „We Will Rock You“ oder „Old Mc Donald“.

Das Instrument scheint zu Groß zu passen. Er spielt sich nicht in den Vordergrund, ist aber treibende Kraft. An Schulleiterin Doris John, die ebenfalls die Schule wechselt, und Konrektor Andreas Glöckner lag es, die Verdienste von Groß zu würdigen. Glöckner wird zunächst die beiden Bläserklassen der Orientierungsstufe alleine übernehmen müssen, bisher leitete er nur eine Gruppe. Er wünscht sich, dass er und Groß Kontakt halten.



Daraus könne sich dann auch eine Zusammenkunft der Bläser der „Bertha“ mit denen von der Schule ergeben, auf die Groß wechselt. Ab kommenden Schuljahr wird er nämlich an der Realschule Plus in Bad Marienberg tätig sein.
Der momentane Leiter der dortigen Bläserklasse und der Big Band geht in Ruhestand. Groß wird seinen Job übernehmen und Garant dafür sein, dass die Kooperation mit dem Nistertaler Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr bestehen bleibt. Denn hier ist er als Dirigent tätig. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Einbruch im evangelischen Gemeindehaus in Herdorf

In Herdorf ereignete sich ein Einbruch in das evangelische Gemeindehaus. Unbekannte Täter drangen in ...

Weitere Artikel


Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Leonhard Prusko holte Gold

Fünf junge Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen nahmen erfolgreich an den offenen Meisterschaften in Velbert ...

Arche Noah Marienberge feiert 60 Jahre

Eine der ältesten Familienferienstätte Deutschlands feiert am Wochenende 26. und 27. Juli den 60. Geburtstag. ...

Kreis Altenkirchen: 14 Wohnungen im Drogenmilieu durchsucht

Am Donnerstag, den 17. Juli, in der Zeit zwischen 7 und 13.30 Uhr, durchsuchten Beamte der Kriminalinspektion ...

Marion-Dönhoff Realschule plus feierte die Abschlüsse

Insgesamt entließ die Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) Wissen 129 junge Frauen und Männer mit ...

Feuerwehrübung im Kletterwald

Im Kletterwald in Bad Marienberg gab es eine Feuerwehrübung, die insbesondere die Teamfähigkeit und die ...

Werbung