Werbung

Nachricht vom 19.07.2014    

Arche Noah Marienberge feiert 60 Jahre

Eine der ältesten Familienferienstätte Deutschlands feiert am Wochenende 26. und 27. Juli den 60. Geburtstag. Es gibt ein großes Sommerfest am Haus Marienberge mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Familienolympiade, Live-Musik und am Sonntag ein Festgottesdienst im Park laden zum Besuch ein.

Das Haus Marienberge feiert 60. Geburtstag. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Am Wochenende 26. und 27. Juli wird in Elkhausen ein großes Fest begangen. Vor nunmehr 60 Jahren konnte der charismatische Vogelheimer Pfarrer Albert Schmidt seinen Traum verwirklichen und in seiner Heimat im Siegerland ein „Erholungsheim“ gründen.
Schon sehr kurz nach dem Krieg organisierte er mit unglaublich viel Idealismus und Engagement Kinderfreizeiten in den Schulferien. Es ist heute nahezu unvorstellbar, dass 1947 der erste Sonderzug in Wissen mit 425 Essener Kindern ankam, die größtenteils in Trümmern lebten und kein Geld für Urlaub hatten. Die logistische Leistung, diese unterzubringen, zu verpflegen und zu betreuen, scheint heute schier unlösbar. Pfarrer Schmidt gelang es in all den Jahren.

Mit dem Neubau der Thomas-Morus-Kirche in Vogelheim wurde die Notkirche - eine Holzbaracke - frei und konnte als erste Herberge in Elkhausen wieder aufgerichtet werden – das war 1954.

Das „Haus Marienberge“ entwickelte sich stetig und arbeitet noch heute im Sinne von Albert Schmidt als Haus für viele unterschiedliche Menschen. Vor allem Familien, Menschen mit Behinderungen, Schulklassen, kirchliche Gruppen, Chöre und Musikgruppen bis hin zu Tagungen aller Art sind in der Familienferienstätte herzlich willkommen.

Mit vielen Höhen und Tiefen ist es dem Haus bis heute gelungen, die Arbeit von Pfarrer Schmidt fortzusetzen. Vor allem der große Brand im vergangenen Jahr ist noch in aller Erinnerung.



Zum Jubiläumswochenende wurde nun ein buntes Programm zusammengestellt, das die Vielfalt des Hauses zeigt und für jeden etwas bietet. Die Festlichkeiten beginnen am Samstag, 26. Juli, 14 Uhr mit einer großen Familienolympiade, an der alle teilnehmen können. Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Familien und Teams aus Klein und Groß können einfach vorbeikommen und mitmachen. Nach einer Übung der Feuerwehr gibt es dann bei freiem Eintritt ein Open-Air-Konzert ab 19.30 Uhr der Wissener Band „Party-Factory“, die auch im Hause ihre Probenräume hat.

Am Sonntag beginnt der große Festtag um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe im Park des Hauses, begleitet von der Bergkapelle Katzwinkel. Anschließend erwartet die Besucher ein tolles und buntes Programm mit Frühschoppen-Konzert der Bergkapelle, der gewohnt guten Verpflegung aus der Küche, tollem Kinderprogramm, Kletterparcours, Hüpfburg und vielen Informations- und Verkaufs-Ständen. Durch die Unterstützung der heimischen Geschäfte und vieler Partner kann eine tolle Verlosung auf die Beine gestellt werden, deren Hauptpreis eine Woche Familienurlaub am Bodensee ist. Viele Prominente aus Politik, Kirche und Gesellschaft werden erwartet.
Im Verlauf des Festes besteht auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Arche Noah Marienberge zu besichtigen und sich über die verschiedenen Angebote des Hauses zu informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Museumsbus besuchte Kindertagesstätten

Aufgrund der Initiative der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen konnte das „Museum ...

Poetry Slam Treffen in Kirchen

Am Donnerstag, 24. Juli, gastieren Wortakrobaten aus ganz Deutschland im Café Kuchenschlösschen in Krichen. ...

Neuwahl des Vorstandes beim DLRG in Hamm

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben mehreren Ehrungen auch die Vorstandswahlen ...

Leonhard Prusko holte Gold

Fünf junge Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen nahmen erfolgreich an den offenen Meisterschaften in Velbert ...

Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Gregor Groß mit Konzert verabschiedet

Gregor Groß - ein Musiklehrer mit Leidenschaft und Kompetenz lehrte 18 Jahre in Betzdorf und begeisterte ...

Werbung