Werbung

Nachricht vom 19.07.2014    

Malberger Grundschule gewinnt Zahnputzwettbewerb

Die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg konnte in diesem Jahr den Sieg beim Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für sich entscheiden. Sie erzielte die höchste Rückmeldebeteiligung aller Grundschulklassen, noch vor der Daadetal-Grundschule sowie der Schule aus Friedewald.

Die stolzen Sieger aus Malberg.
Fotos: KV Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2013/2014 ermittelt und die Preise an die jeweiligen Klassen überreicht.

Die Nase vorn hatte diesmal die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg. Sie erhielt 120 Euro Siegprämie. Klassenleiterin Tanja Becher und die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr. Den zweiten Platz belegte die Klasse 2 b der Daadetal-Grundschule Daaden. Klassenleiterin Claudia Stratmann und deren Schülerinnen und Schüler durften sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen. Den dritten Platz erreichte eine weitere Klasse aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Daaden: die Klasse 2 der Grundschule Friedewald. Für die Kasse von Klassenleiterin Karin Stieler und deren Schülerinnen und Schüler bedeutete dies ein Plus von 80 Euro.

Darüber hinaus erhielten alle Kinder der Plätze 1, 2 und 3 eine blaue Brotdose für ein zahngesundes Frühstück und leuchtend bunte Sportbeutel, jeweils mit Max-Schrubbel-Aufdruck. Für die bevorstehenden Sommerferien waren alle Brotdosen zusätzlich noch mit einer Reisezahnbürste bestückt.



Dankurkunden und Reisezahnbürsten werden in den kommenden Tagen per Post auch noch an jene Klassen verschickt, die die Folgeplätze mit einer Beteiligung von bis zu 75 Prozent belegen. Dazu zählen unter anderem Klassen der Grundschulen Birken-Honigsessen und Elkenroth, der Erich-Kästner- und FEBA-Grundschule aus Altenkirchen, Gebhardshain und Wissen dazu.

Die Preisübergaben nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hofft auch auf rege Beteiligung beim Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2014/ 2015.

Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen. Zu erreichen ist die AGZ Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812715, Fax 02681-812700 oder per eMail unter jugendzahnpflege@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Daadenbach bei Alsdorf wird durchgängig gemacht

Die erste Phase des Rückbauprojektes von fünf Wehren für Herbst befindet sich bereits in der Vorbereitung. ...

Abschlussfeier der IGS Hamm für 134 Schülerinnen und Schüler

Mit vielen guten Wünschen wurden den Schüler/innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe am Freitag, 18. Juli, ...

Neuwahl des Vorstandes beim DLRG in Hamm

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben mehreren Ehrungen auch die Vorstandswahlen ...

Poetry Slam Treffen in Kirchen

Am Donnerstag, 24. Juli, gastieren Wortakrobaten aus ganz Deutschland im Café Kuchenschlösschen in Krichen. ...

Museumsbus besuchte Kindertagesstätten

Aufgrund der Initiative der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen konnte das „Museum ...

Werbung