Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Heimsiege bei spannender Sparkassen City Night in Betzdorf

Am Freitagabend, 18. Juli, gab es wieder „klasse“ Radsport rund um das S-Forum in der Betzdorfer Innenstadt. Zum 14. Mal hatte der RSC Betzdorf dieses alle zwei Jahre stattfindende Radsportspektakel mit dem Hauptsponsor Kreissparkasse in Betzdorf organisiert. Alle mitfahrenden Radsportler sorgten für spannende und unterhaltsame Wettkämpfe. Auch die radsportbegeisterten Zuschauer sorgten mit Anfeuerungsrufen und viel Beifall für eine tolle Atmosphäre.

Patrick Zöller vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf siegte in Rennklasse U 17, da gab es viel Jubel für den heimischen Sportler. Fotos: Manfred Hundhausen

Betzdorf. City Night Betzdorf - das Radrennereignis sorgte auch in diesem Jahr für eine besondere Atmosphöre in der Stadt. Start der Veranstaltung war um 18 Uhr mit dem obligatorischen Fassanstich von Bürgermeister Bernd Brato, mit Unterstützung von Johannes Kaspers (KSK), Jörg Büdenhölzer (1. Vorsitzende des RSC Betzdorf), Jürgen Horczyk (Metallrecycling), Manfred Dangendorf (Betzdorfer Rad-Urgestein) und Hans Werner Ernen (The Voice of Betzdorf). Den weiteren Vertretern der Sponsoren Schäfer Shop und Kamp EAW war es wohl um diese Zeit noch zu heiß um das kühle Nass zu genießen.

Danach durften die kleinsten Radsportler (9-Jährige) in einer gefahrenen Runde, beim sogenannten „Fette Reifen Rennen“ ihre Sieger ermitteln. Alexandre Grigat (1.), Paul Link (2.) und Luis Böhmer (3.) konnten sich die ersten Plätze erkämpfen.

Die 11-Jährigen durften nach zwei gefahrenen Runden mit Jan Luca Rosenthalk (1.), Justin Langer (2.) und Jona Ströhmer (3.), aufs Siegerpodest.
Bei diesem Rennen fuhr Jörg Büdenhölzer (Vorsitzender des RSC) außer Konkurrenz mit und wurde von allen geschlagen, selbst sein dreijähriger Neffe fing ihn noch vor der Ziellinie ab. Das war Spaß pur.

In der U 17 Klasse siegte nach 30 gefahrenen Runden (27 km) mit Patrick Zöller vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf ein Einheimischer, der wenige Runden vor dem Ziel mit seinem Ausreißversuch bis ins Ziel erfolgreich war. Jeremias Schramm, U 17 Rheinland-Pfalz Meister im Zeitfahren vom Team Horzcyk, konnte sich über das grüne Trikot des besten Sprinters freuen. Die weiteren Plätze belegten: (2.) Julius Molinski und (3.) Julian Rottmann.

In der C-Klasse (50 Runden, 45 km) belegte Jörg Grönefeld vom RV Blitz Spich den 1. Platz, Christian Noll vom RSC Betzdorf den 2. Platz und Sascha Hüttenhain ebenfalls vom RSC Betzdorf in einem spannenden Rennen den 3. Platz.

Buchstäblich in der Hitze der Nacht fand das Hauptrennen der A/B Klasse (70 Runden, 63 km) der Betzdorfer Sparkassen City Night, zum Abschluss eines sportlich unterhaltsamen Abends statt.



Start und Ziel war wie immer am Rathaus unter den kritischen Augen der Moderatoren Henning Thonn und Hans Werner Ernen, deren Stimmen und Anweisungen an Fahrer und Zuschauer auf dem gesamten Rundkurs zu hören waren und die ihre Aufgabe bravourös meisterten.

Mit atemberaubender Geschwindigkeit rasten die Fahrer durch die Innenstadt und verursachten beim Vorbeifahren einen angenehmen Luftzug an diesem heißen Sommerabend. Eine Erfrischung für die Zuschauer an der Strecke.

Nach tollen Sprintwertungen gingen am Ende Dominik Ivo (1. Platz) vom RV Blitz Spich, Joschka Beck (2.) vom RV Germania Rockenberg und Ron Pfeifer (3.) vom SSV Gera als strahlende Gewinner aufs Siegerpodest.

Nicht zu vergessen sind die tollen Leistungen der Frauen, die in den Rennen der Männer U17 mitfuhren und erstaunlich gut mithielten und Plätze vor ihren männlichen Kollegen belegten.

In der Klasse Jugend weiblich U17 wurde Madeleen Stromberg vom VfB Polch-Maifeld als 1. gewertet. In der Klasse Jugend U17 Frauen belegte Nele Schäfer vom RSC Betzdorf zur Freude der Zuschauer den 1. Platz, auf den weiteren Plätzen für das Podest folgten: Francis Cerny und Eva Strahl beide TV Attendorn. Im Klassement Frauen U19 wurde Ann-Cathrin Lief vom VfB Polch-Maifeld als 1. gewertet.

Jörg Büdenhölzer, der Vorsitzende des Betzdorfer RSC, zeigte sich erfreut über die gelungene Veranstaltung und das große Zuschauerinteresse. Wer an diesem Abend Spaß am Radsport gefunden hat, kann vom Radsport-Club Fahrräder in allen Größen gegen einen Pfandbetrag zur Verfügung gestellt bekommen um diesen Sport zu betreiben. Ein Sport, frei von hässlichen Fouls, nicht gegebenen Elfmetern, gegebenen Elfmetern auf Grund von fliegenden Holländern und falschen Schiedsrichterentscheidungen. (PHW)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Technologie-Institut erhält Förderung

Das in Wissen ansässige Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) wird vom Wirtschaftsministerium ...

Winnie Puh zum Geburtstag

20 Jahren Kindertagesstätte "Die Fantastischen Vier" in Fürthen waren Anlass für ein rundes Geburtstagsfest. ...

Promotion erreicht

Phillip Linke, 28 Jahre alt, aus Wissen promovierte an der Universität Bielefeld zum Doktor der Mathematik. ...

Abschlussfeier der IGS Hamm für 134 Schülerinnen und Schüler

Mit vielen guten Wünschen wurden den Schüler/innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe am Freitag, 18. Juli, ...

CDU-Fraktion Herdorf-Daaden bereitet sich auf neue Aufgaben vor

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden traf sich zur Vorbereitung der konstituierenden ...

Daadenbach bei Alsdorf wird durchgängig gemacht

Die erste Phase des Rückbauprojektes von fünf Wehren für Herbst befindet sich bereits in der Vorbereitung. ...

Werbung