Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Technologie-Institut erhält Förderung

Das in Wissen ansässige Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) wird vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz mit rund 139.000 Euro gefördert. Es geht um gezielte Förderung von Projekten, die kleinen und mittelständischen Unternehmen zugute kommen sollen.

Wissen. Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser hat einen weiteren Förderbescheid über rund 139.000 Euro an das Technologieinstitut für Metall & Engineering (TIME) in Wissen/Sieg übergeben.
Mit dem Bewilligungsbescheid wird TIME bei seiner Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich der Ressourceneffizienz weiter unterstützt. Staatssekretär Uwe Hüser sagte: „Die gezielte Förderung von Projekten im Bereich der Ressourceneffizienz dient der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittelständischen technologieorientierten Unternehmen.“

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) stellt Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für kleine und mittelständische Unternehmen der Metallbranche zur Verfügung und ist Mitglied im neu gegründeten Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK e.V.). In Zusammenarbeit mit dem Innovationscluster Metall, Keramik und Kunststoff ist das Institut auch übergreifend mit Projekten aus dem Keramik- oder Kunststoffbereich befasst.



Das nun geförderte Projekt „Konstruktionsbasierte Ressourcenschonung im Anlagen- und Maschinenbau“ hat das Ziel, einen Beitrag zum konstruktionsbasierten Leichtbau im Anlagen- und Maschinenbau zu leisten. An einem konkreten Demonstrationsbauteil sollen Möglichkeiten im Anlagen- und Maschinenbau aufgezeigt werden, um Material und Energie bei der Produktion und Fertigung einzusparen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Winnie Puh zum Geburtstag

20 Jahren Kindertagesstätte "Die Fantastischen Vier" in Fürthen waren Anlass für ein rundes Geburtstagsfest. ...

Promotion erreicht

Phillip Linke, 28 Jahre alt, aus Wissen promovierte an der Universität Bielefeld zum Doktor der Mathematik. ...

Wörterbuch der Siegerländer Bergmannssprache

Die Fachsprache der Bergleute, speziell der Region des Siegerlandes angepasst, ist ein Buch des Weitefeldes ...

Heimsiege bei spannender Sparkassen City Night in Betzdorf

Am Freitagabend, 18. Juli, gab es wieder „klasse“ Radsport rund um das S-Forum in der Betzdorfer Innenstadt. ...

Abschlussfeier der IGS Hamm für 134 Schülerinnen und Schüler

Mit vielen guten Wünschen wurden den Schüler/innen der 9. und 10. Jahrgangsstufe am Freitag, 18. Juli, ...

CDU-Fraktion Herdorf-Daaden bereitet sich auf neue Aufgaben vor

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden traf sich zur Vorbereitung der konstituierenden ...

Werbung