Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Neuer Pächter im Stadthallen-Restaurant

Dominic Friedrichs aus Grünebach ist der neue Pächter und Betreiber des Restaurants in der Stadthalle Betzdorf. Es gab Glückwünsche verbunden mit viel Erfolg für den Schritt in die Selbstständigkeit. Restaurant, Biergarten und Kegelbahnen sind wieder in Betrieb.

Zur Eröffnung gratulierten Dominic Friedrichs (2. von links) Jens Geimer (Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei) Monika Schlosser (OKAY-Veranstaltungen), Sandra Held (Westerwald-Brauerei), Ramona Wollenweber (Citymanagerin Stadt Betzdorf) und Bürgermeister Bernd Brato (von links).

Betzdorf. Dominic Friedrichs eröffnete Anfang Juli als neuer Pächter das Stadthallen-Restaurant in Betzdorf. Auch der schöne Biergarten und die Kegelbahnen der Hellerklause sind nun unter seiner Leitung in Betrieb.

In der Stadthalle Betzdorf kann ab sofort wieder nach Herzenslust gespeist werden. Seit einigen Tagen betreibt der Grünebacher Dominic Friedrichs „Betzdorfs gute Stube“ mit angeschlossenem Biergarten und den Kegelbahnen der Hellerklause.

Dominic Friedrichs verfügt über langjährige und vielfältige Erfahrungen in der Gastronomiebranche - nun möchte er sich zum ersten Mal selbstständig in Betzdorf verwirklichen. Unter dem Namen „Stadthallen-Restaurant“ wird den Gästen vornehmlich deutsche Küche angeboten und serviert. Das Küchenteam überrascht jedoch auch mit der ein oder anderen kulinarischen Besonderheit.

Beim Thema Lebensmittelherkunft setzt Friedrichs ganz klar auf regionale Produkte. So bezieht er Fleisch, Gemüse und Co. vornehmlich von Händlern aus der heimischen Region. Als starker regionaler Partner der Stadthalle ist auch die Hachenburger Brauerei mit ihren Bieren weiterhin mit an Bord.



Friedrichs, verheiratet und eine Tochter, liegt eine enge Verzahnung des Restaurants mit den Veranstaltungen in der Stadthalle am Herzen. Die jeweiligen Events – ob private Feier oder sonstige Veranstaltungen – möchte er kulinarisch begleiten: „Ich möchte, dass die Gäste sich bei mir wohlfühlen und gerne wiederkommen“, so der Grünebacher.

Das Stadthallen-Restaurant ist von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr, sowie Sonntag von 11:30 Uhr bis 14 Uhr und ab 18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Wissen - Keine Verletzten

Aktualisiert: Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juli, kam es zu dem Brand eines Wohnhauses in Wissen, die ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Wörterbuch der Siegerländer Bergmannssprache

Die Fachsprache der Bergleute, speziell der Region des Siegerlandes angepasst, ist ein Buch des Weitefeldes ...

Promotion erreicht

Phillip Linke, 28 Jahre alt, aus Wissen promovierte an der Universität Bielefeld zum Doktor der Mathematik. ...

Heimsiege bei spannender Sparkassen City Night in Betzdorf

Am Freitagabend, 18. Juli, gab es wieder „klasse“ Radsport rund um das S-Forum in der Betzdorfer Innenstadt. ...

Werbung