Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Jetzt noch anmelden

Für das große Puccini-Konzert zum Jubiläum der Kreisstadt Altenkirchen im November können Sängerinnen und Sänger noch mitmachen. Die Proben sind zwar schon im Gange, aber Kreiskantor Alexander Kuhlo ruft zum Singen auf und ist sich sicher, jeder der Lust und Freude am Singen hat, sollte mitmachen.

Altenkirchen. Das wird eine große Sache: Anlässlich der 700-Jahr-Feierlichkeiten in der Kreisstadt wird im November die lang verschollene „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini (1858-1924) erklingen, ein großes Werk für Chor und Orchester. Bei der festlichen Aufführung am 2. November, um 17 Uhr werden ca. 150 Choristen und Orchestermusiker sowie zwei Gesangssolisten zu hören sein.

Kantor Alexander Kuhlo ist überzeugt: „Wer hier mitmacht, erlebt etwas ganz Besonderes!“ Er ist für dieses Projekt verantwortlich, und unter seiner Leitung probt die Kantorei der Kirchengemeinde Altenkirchen schon seit etlichen Wochen. Sie wird auch im November einen wesentlichen Teil des großen, 100 Stimmen umfassenden Chores ausmachen, an welchem ebenfalls noch zwei Chöre aus Herchen (Leitung: Holger Knöbel) und Wilnsdorf (Leitung: Michael Bertelmann) beteiligt sein werden.



Und noch ist Gelegenheit, bei diesem Projekt einzusteigen. Wer Lust am Singen hat und einmal dabei sein möchte, wenn ein solches Chorwerk realisiert wird – der sollte nicht lange überlegen. Sie/Er ist herzlich eingeladen, bei den Proben in Altenkirchen, Herchen oder Wilnsdorf dabeizusein und mitzusingen.

Interessierte Sänger/innen können sich gerne bei Kantor Alexander Kuhlo melden und weitere Infos zu diesem musikalischen Stadtjubiläumsprojekt 2014 erhalten:
Tel.: 02681-8790577 // 01573-1470120
oder per Mail an: akuhlokantor@gmx.de kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Waldfest auf der Köttingerhöhe

Es gehört zur Tradition auf der Köttingerhöhe, das einmal im Jahr der schöne Eichenwald "Auf dem Steimel" ...

Wohnhausbrand in Wissen - Keine Verletzten

Aktualisiert: Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juli, kam es zu dem Brand eines Wohnhauses in Wissen, die ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Neuer Pächter im Stadthallen-Restaurant

Dominic Friedrichs aus Grünebach ist der neue Pächter und Betreiber des Restaurants in der Stadthalle ...

Natursteig Sieg im AK-Land kommt voran

Die Markierungs- und Ausschilderungsarbeiten am Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen werden fortgesetzt. ...

Fotowettbewerb gestartet

Jeder, der in den Grenzen der Verbandsgemeinde Kirchen lebt kann mitmachen. Die Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung