Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Wohnhausbrand in Wissen - Keine Verletzten

Aktualisiert: Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juli, kam es zu dem Brand eines Wohnhauses in Wissen, die insgesamt fünf Bewohner wurden wie durch ein Wunder nicht verletzt. Mit rund 60 Einatzkräften hatten die Feuerwehren aus der VG Wissen und Hamm das Feuer schnell gelöscht. Vermutlich war ein alter Kühlschrank Ursache des Brandes.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Ein aufmerksamer Nachbar und ein Gast in dem in Brand geratenen Wissener Wohnhaus "In der Deubach" hatten blitzschnell reagiert und die Feuerwehr alarmiert, sowie die Bewohner geweckt. Es gab keine Personenschäden, soweit die gute Nachricht.

Das Wohnhaus ist erheblich beschädigt und derzeit nicht bewohnbar. Fünf Personen konnten das Haus unverletzt verlassen, natürlich sitzt der Schock tief.

Am Sonntagmorgen, 20. Juli, gegen 6.15 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in Wissen, In der Deubach, gemeldet. Es wurden die Feuerwehren der VG Wissen (Wissen, Schönstein, Katzwinkel) und VG Hamm mit insgesamt ca. 60 Einsatzkräften zum Brandort entsandt.



Der Brand zog sich vom Terrassenbereich über einen hölzernen Anbau bis in den Dachstuhl hin, und richtete erheblichen Sachschaden an (mehrere zehntausend Euro).

Zur Brandursache können zurzeit noch keine näheren Angaben gemacht werden. Die weiteren Ermittlungen werden die Brandsachverständigen der Kripo Betzdorf übernehmen, teilte die Polizeiwache Wissen mit. (hws)
Die Brandermittler der Kripo Betzdorf teilen mit, das ein alter, aktuell vor dem Brand auf der Terrasse des Wohnhauses in Betrieb genommener Kühlschrank schadensursächlich sein dürfte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Neuer Pächter im Stadthallen-Restaurant

Dominic Friedrichs aus Grünebach ist der neue Pächter und Betreiber des Restaurants in der Stadthalle ...

Wörterbuch der Siegerländer Bergmannssprache

Die Fachsprache der Bergleute, speziell der Region des Siegerlandes angepasst, ist ein Buch des Weitefeldes ...

Promotion erreicht

Phillip Linke, 28 Jahre alt, aus Wissen promovierte an der Universität Bielefeld zum Doktor der Mathematik. ...

Werbung