Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Annette Arndt seit 40 Jahren Erzieherin

Die Kindertagesstätte "St. Katharina" in Wissen-Schönstein ist seit 40 Jahren der Arbeitsplatz von Annette Arndt. Alle Veränderungen wurden gemeistert, und heute betreut Annette Arndt die Kinder ihrer einstigen Schützlinge.

Annette Arndt erhielt Glückwünsche und Blumen zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Foto: VG

Wissen-Schönstein. Annette Arndt, Erzieherin in der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein, beging am 1. Juli ihr 40-jähriges Dienstjubiläum und wurde dazu von Bürgermeister Michael Wagener und weiteren Gratulanten im Rathaus empfangen.

Annette Arndt ist seit ihrem Dienstbeginn am 1. Juli 1974 mit Leidenschaft Erzieherin in der Schönsteiner Kindertagesstätte St. Katharina. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in der Einrichtung, deren Träger seit 1. August 2008 die Verbandsgemeinde Wissen ist, hat sie eine Vielzahl von Kindern kommen und gehen gesehen. Heutzutage kommt es daher immer wieder vor, dass Annette Arndt schon die Eltern ihrer Schützlinge vor vielen Jahren betreut hat und diese noch aus Kindergartenzeiten kennt.

Bürgermeister Michael Wagener dankte der Jubilarin für ihr langjähriges Engagement und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute. Weitere Glückwünsche überbrachten die Leiterin der Kindertagesstätte St. Katharina, Waldtraud Janke, Büroleiter Klaus Becher, der stellvertretende Fachbereichsleiter Marco de Nichilo sowie für den Personalrat Christina Kipping.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Forstrevier besucht

"Junge Riesen erzählen" am Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz nehmen Schüler der ...

Sommerfest mit Weltreise

„Einmal um die ganze Welt“, so lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Kindertagesstätte ...

Neue Ju-Jutsu Meister in Daaden

Für die Sportler des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden war die Teilnahme an der Schwarzgurtprüfung in ...

Mit Familiensportfest den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht

Feierlich und im Rahmen eines großen Familiensportfests wurde der neue Kunstrasenplatz der Altenkirchener ...

Königin Carina I. regiert jetzt auf der Birkener Höhe

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat eine neue Königin. Carina I. (Ring) schoss ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Werbung