Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Sommerfest mit Weltreise

„Einmal um die ganze Welt“, so lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht. Da gab es zahlreiche Aktivitäten und Aufführungen der Kinder, und bis zum Abend genoss Klein und Groß das fröhliche Sommerfest.

Buntes Treiben herschte den ganzen Tag an der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht. Fotos Kita

Pracht. Der Wettergott hatte Einsehen und schenkte den vielen Besuchern des Festes nach einigen Regentagen strahlenden Sonnenschein. So konnten die Kindergartenkinder ihre Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde gut gelaunt mit auf eine interkulturelle Reise nehmen.
Bereits bei der Begrüßung stand die Bildung im Vordergrund. Alle anwesenden Gäste wurden in ihrer Muttersprache begrüßt, bevor die Jüngsten des Kindergartens alle mit auf eine Safari ins tiefe Afrika mitnahmen. Die nächste Station war Grönland. Die Kinder zeigten anschaulich, wie die Inuit mit ihren Ruderbooten auf Fischfang gingen. Von der Strömung getrieben landeten sie dann in der Türkei, wo sie ein türkisches Tanzlied erlernten. Eine Rundreise durch Europa, erlebten die Zuschauer mit den Vorschulkindern. Der Schwerpunkt lag dabei auf den vielen fremden Sprachen. Zum Abschluss zeigten die Kinder noch einmal die Unterschiede und Vielfältigkeit der Menschen auf dieser Welt und sie waren sich einig: das macht unsere Welt interessant und bunt.

Der Eltern-Kind-Chor des Kindergartens ergänzte die Aufführungen der Kinder und die Weltreise endete mit viel Applaus. Wie die zuvor besungene Welt von oben aussieht, konnten sich die Kinder und Erwachsenen, dank der Hebebühne, die die Firma Dieter Beyer zur Verfügung gestellt hatte, im Anschluss ansehen. So ein Blick aus 30 Meter Höhe auf den Kindergarten und seine Umgebung ließ sich kaum jemand entgehen. Natürlich erforderte es einigen Mut, sich so hoch hinauffahren zu lassen. Einmal in luftiger Höhe angekommen, wurde eifrig nach dem eigenem Zuhause gesucht.



Unterdessen wurden auf dem Festplatz internationale Cocktails gereicht und das von den Eltern gespendete Buffet gestürmt. Konkurrenz erhielt auch die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Unter den fußballbegeisterten Vätern entstand ein packender Wettstreit beim Schießen auf die durchsichtige Torwand der Firma Glas Krüger. Mit Spiel und Spaß, insbesondere durch das akrobatische Springen auf dem Airtrack, eine Art Luftkissentrampolin, ging das Fest bis in die frühen Abendstunden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Neue Ju-Jutsu Meister in Daaden

Für die Sportler des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden war die Teilnahme an der Schwarzgurtprüfung in ...

ANDO-Tag war ein Erfolg

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen arbeiteten für den guten Zweck ...

Harald Dohm will Ortsbürgermeister werden

Für die Ortsgemeinde Scheuerfeld geht nun der Christdemokrat Harald Dohm um das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Forstrevier besucht

"Junge Riesen erzählen" am Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz nehmen Schüler der ...

Annette Arndt seit 40 Jahren Erzieherin

Die Kindertagesstätte "St. Katharina" in Wissen-Schönstein ist seit 40 Jahren der Arbeitsplatz von ...

Mit Familiensportfest den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht

Feierlich und im Rahmen eines großen Familiensportfests wurde der neue Kunstrasenplatz der Altenkirchener ...

Werbung