Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Chemietank-Fahrzeug geöffnet - 500 Euro Belohnung ausgesetzt

Eine üble Straftat beschäftigt derzeit einige Behörden, nicht nur die Kripo Betzdorf. Bislang unbekannte Täter öffneten einen Chemietank einer Baufirma mit rund 3500 Liter Bitumenemulsion, der wegen Straßenbauarbeiten im Ortskern Roth-Oettershagen abgestellt war. 2500 Liter der zähflüssigen Chemikalie konnten bis zu einem Vorfluterbach der Nister gelangen. Die Baufirma setzte eine Belohnung für sachdienliche Hinweise die zur Aufklärung der Tat führen, 500 Euro Belohnung aus.

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm errichtete eine Wassersperre um die giftige Emulsion aufzufangen. Fotos: Feuerwehr Hamm

Roth-Oettershagen. Wegen schwerer Gewässerverunreinigung mit etwa 2500 Litern Bitumenemulsion ermittelt die Kriminalinspektion Betzdorf. Es werden dringend Hinweise aus der Bevölkerung benötigt, die Straßenbaufirma hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.
Zurzeit werden im Bereich der Gemeinde Roth–Oettershagen, Lindenstraße und Schulstraße, Straßenbauarbeiten durch eine Westerburger Straßenbaufirma im Auftrage der Gemeinde durchgeführt.
Aus diesem Grunde stand über das Wochenende in der Lindenstraße ein 5000 Litertank mit einem Restinhalt von ca. 3500 Liter Bitumenemulsion, ein Klebemittel, um unterschiedliche Asphaltschichten mit einander zu verbinden.

Als die Arbeiten am Montag, 21. Juli, um 7 Uhr fortgesetzt werden sollten, mussten die Arbeiter der Firma feststellen, dass unbekannte Täter vier Ventile des Tanks geöffnet und bereits rund 2500 Liter der schwarzen Flüssigkeit ausgelaufen und über die Straße bis zum Ortskern von Roth–Oettershagen durch die Straßenrinne verlaufen und sukzessive in den Oberflächenwasserkanal und letztendlich im Bereich Nisterbrück in einen Vorfluter (namensloses Gewässer Dritter Ordnung) gelangten. Durch behördliche Maßnahmen konnte ein Einleiten in die Nister verhindert werden.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass sich das Schadensereignis in der Zeit von Sonntag, 20. Juli, 22 Uhr bis Montag, 21. Juli, 7 Uhr, ereignet haben muss.

Bewohner der Örtlichkeit hatten bis 22 Uhr von der klebenden und über die Straße ausgelaufenen Flüssigkeit noch nichts bemerkt. Es muss neben der Gewässerverunreinigung auch von einer Schädigung des Kanalsystems ausgegangen werden.

Neben den zuständigen Fachabteilungen der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, der Kriminalinspektion Betzdorf, der Polizeiinspektion Altenkirchen und der unteren Wasserbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen kam die Feuerwehr Hamm/Sieg zum Errichten einer Wassersperre zum Einsatz.

Seitens der betroffenen Firma aus Westerburg ist für entscheidende Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.
Wer hat zur genannten Tatzeit entsprechende Beobachtungen rund um den Chemietank gemacht?
Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 6 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel. 02741-9260 oder an jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Den heißen Temperaturen zum Trotz und gegen die starke Konkurrenz der Rheinland-Pfalz-Tage in der City ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Die Veranstalter ziehen ein erstes Resümee. Den 31. Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied haben gut 200.000 ...

Harald Dohm will Ortsbürgermeister werden

Für die Ortsgemeinde Scheuerfeld geht nun der Christdemokrat Harald Dohm um das Amt des Ortsbürgermeisters ...

ANDO-Tag war ein Erfolg

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen arbeiteten für den guten Zweck ...

Werbung