Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

20 Jahre "Villa Kunterbunt" gefeiert

Mit einem großen Sommerfest auf dem Gelände und in den Räumen der Villa Kunterbunt
feierten Kinder, Eltern, Großeltern und Nachbarn am Sonntag, 20. Juli, das 20-jährige Bestehen der Kindertagesstätte in der Hachenburger Straße in Wissen. Theaterstücke und Musikaufführungen der Kleinen begeisterten viele Zuschauer. Es gab eine große Geburtstagstorte.

Freudig überrascht war Kitaleiterin Petra Müller-Loosen über die große Geburtstagstorte. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Im wahrsten Sinne kunterbunt ging es am Sonntagnachmittag in der Kita Villa Kunterbunt zu. Die Kita mit ihrem Personal unter der Leitung von Petra Müller-Loosen machte mit einem vielfältigen und amüsanten Programm zur Jubiläumsfeier ihrem Namen alle Ehre. Spiel, Spaß und Unterhaltung war angesagt.

Nach Begrüßung und Eröffnung des Frühschoppens durch die Leiterin, die schon seit Beginn im Jahre 1994 die Tagesstätte mit 70 Kindern leitet, warteten die Kleinen mit einem unterhaltsamen Programm auf. Beim Tanz der Nationen sangen und tanzten Kinder der Eskimogruppe auf Lieder aus verschiedenen Ländern, die an der Fußball–WM teilgenommen hatten.

Ein Highlight, besonders für die Kinder, war das Theaterstück „Die Zauberkette“ aufgeführt von ihren Erzieherinnen. Mit viel Spaß verfolgten sie die Darbietung. Die Kita-Band der Musikprojektgruppe mit Leiter Dr. Stefan Quast (Musikschule „musiqspace“ in Schönsten), imponierte mit ihrem Auftritt und erntete großen Beifall.

Der ökumenische Wortgottesdienst wurde gemeinsam von Diakon Thomas Eiden und Pfarrer Marcus Tesch in der Turnhalle der Kita gehalten. Viele Aktionen, wie Kinder-/Familienolympiade, wo die Kleinen Sterne einheimsen konnten, standen auf dem Programm und wurden von Kindern und Eltern ehrgeizig genutzt. Luftballonwettbewerbe fanden jeweils nach den Präsentationen der Gruppen statt, wo manche Kinder nicht immer freudig ihren entschwindenden Luftballons nachschauten



Die Indianergruppe mit Hauptdarsteller Mathis Kilanowski präsentierte „Der Grüffelo“
und erntete genauso viel Beifall wie die "Hoppetosse"- und die "Kleine Onkel" Gruppe
mit ihrem Stück „Eine kleine Raupe“. Ein weiterer Höhepunkt für die Kinder und Kitabesucher war die Vorstellung mit dem Zauberer Martino, der die Kleinen mit seinen Tricks verblüffte und erfreute.
Glückwünsche der Stadt Wissen, in Vertretung von Bürgermeister Michael Wagener, überbrachte Klaus Eiteneuer, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen.
Mit zwei Auftritten des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, der eine besondere Bindung zur Kindertagesstätte hat und einem gemeinsamen Schlusslied der Kindergruppen endete ein schöner, Gott sei Dank von Gewittern verschonter Nachmittag rund um die Jubiläums-Kindertagesstätte.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gekühlte Getränke, heißes und leckeres vom Grill, Salate, Brot, Kuchen und Waffeln warteten auf die zahlreichen Besucher.
Eine besondere Freude bereitete Bäckermeister Dirk Müller aus Wissen, als er Leiterin Petra Müller-Loosen mit einer überdimensionalen Torte als Jubiläumsgeschenk überraschte. Die Kinder erhielten ein T-shirt mit dem Jubiläumsaufdruck.(PHW)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter und zahlreiche Kollegen, die ihre Weiterbildungen erfolgreich ...

St. Andreas Pokal gewinnt die SG Niederhausen-Birkenbeul

Das Fußballturnier um den St. Andreas Wanderpokal in Bitzen war fast so spannend wie die WM, denn erst ...

Richtig getippt und gewonnen

Die Weltmeisterparty ist vorbei, aber Grund zum Feiern und zur Freude bleibt bei drei Gewinnern des WM-Tippsiels ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Den heißen Temperaturen zum Trotz und gegen die starke Konkurrenz der Rheinland-Pfalz-Tage in der City ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Werbung