Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter und zahlreiche Kollegen, die ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben. Nach 49 Jahren in Diensten der Bank wurde Helmut Weber aus Birken-Honigsessen in den Ruhestand verabschiedet.

Hachenburg. 49 Jahre hat Helmut Weber aus Birken-Honigsessen für die Westerwald Bank und ihre Vorgängerinstitute gearbeitet. Jetzt wurde er im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen aus dem Dienst verabschiedet. Weber war zuletzt als Service-Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Altenkirchen eingesetzt. Auf 40 Jahre in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank kommen Ursula Klöckner und Bärbel Stein-Zeiler, die im Bereich Vermögende Privatkunden in Hachenburg bzw. als Sachbearbeiterin im Markt- Service-Center in Ransbach-Baumbach arbeiten. Helga Schmidt ist seit 30 Jahren im Unternehmen, Bettina Dietershagen-Schäfer seit 25. Zum zehnjährigen Betriebsjubiläum gab es schließlich Glückwünsche für Jolanta Merten, Susanne Jung und Helmut Boller.

Wilhelm Höser, Sprecher des Vorstandes der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach und Markus Kurtseifer unterstrichen anlässlich der Ehrungen die Bedeutung der Mitarbeiter als die Gesichter der Bank vor Ort in den Filialen. Wichtig, so die Vorstände, sei der stete Wille zur Weiterbildung, um auf dem neuesten Wissenstand zu bleiben und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.



Vor diesem Hintergrund überraschte es nicht, dass die Bank auch eine ansehnliche Anzahl von erfolgreichen Weiterbildungen verzeichnet. Der Vorstand gratulierte Christoph Strickhausen (Diplomierter Bankbetriebswirt), Jörg Metternich und Torsten Gerhardt (beide Fachberater für den Heilberufebereich), Brigitte Pfeifer (Zertifizierte Gutachterin für Wohn- und Standardgewerbeimmobilien), Sebastian Stähler (Geprüfter Immobilienfachwirt), Thomas Hassel (Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik), Niels Wegner und Nicolas Wörsdörfer (beide VR-Wohnbaufinanzierungsberater), Simon Binge, Boris Krah und Philipp Lehr (alle Bankbetriebswirt Bankcolleg), Monika Altmann-Steffens (Absolventin Zertifikatsstudiengang „Zahlungsverkehr kompakt“), Yvonne Leonhardt (Personalassistentin IHK), Jenny Kaul, Philipp Rahn, Christine Hüsch und Elena Brückner (alle Bankfachwirte), Daniel Becker, Alexander Polster, Sercan Tasdelen, Nicolas Wörsdörfer (alle Bankbetriebswirte) und Eva Zehler (Diplomierter Systemischer Coach ADG).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


St. Andreas Pokal gewinnt die SG Niederhausen-Birkenbeul

Das Fußballturnier um den St. Andreas Wanderpokal in Bitzen war fast so spannend wie die WM, denn erst ...

Richtig getippt und gewonnen

Die Weltmeisterparty ist vorbei, aber Grund zum Feiern und zur Freude bleibt bei drei Gewinnern des WM-Tippsiels ...

Wissener Mädchenmannschaft Leichtathletik mit phänomenalem Landesrekord

Die Mädchenmannschaft Leichtathletik des Kopernikus-Gymnasiums Wissen stellte einen wahrlich beeindruckenden ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Den heißen Temperaturen zum Trotz und gegen die starke Konkurrenz der Rheinland-Pfalz-Tage in der City ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Drei ereignisreiche Tage erlebten die vielen Besucher von nah und fern beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag ...

Neuwied feierte – ganz Rheinland-Pfalz feierte mit!

Beim 31. Rheinland-Pfalz-Tag erwies sich Neuwied als guter Gastgeber, denn auch Temperaturen jenseits ...

Werbung