Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

St. Andreas Pokal gewinnt die SG Niederhausen-Birkenbeul

Das Fußballturnier um den St. Andreas Wanderpokal in Bitzen war fast so spannend wie die WM, denn erst nach dem Elfmeterschießen gewann die SG Niederhausen-Birkenbeul den Pokal. Das Turnier ausgerichtet hatte der TuS Germania Bitzen.

Die SG Niederhausen-Birkenbeul wurde St. Andreas-Wanderpokalsieger 2014. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Bitzen/Pracht-Niederhausen. Einen guten Anfang machte die „erste“ Mannschaft der
SG Niederhausen-Birkenbeul während der Vorbereitungszeit auf die neue Saison,
wenn auch noch mehrere der 17 Neuzugängen fehlten und auch mehrere Stammspieler noch wegen Verletzungen oder Urlaub fehlten. Somit wurden auch immer wieder Ergänzungsspieler eingesetzt eingesetzt, um noch zu testen.

Beim St. Andreas-Fußballturnier auf der Kaufmannshalde in Bitzen kamen folgende neun der „Neuen/Rückkehrer/Nachwuchsspieler“ zum Einsatz: Swen Bandurksi, Michael Bender, Matthias und Thomas Sowa (alle vom VfL Hamm), Stephan Trzaska (SV Herchen-Höhe), Julian Mewis (Spfr. Schönstein), Alexander Patzel (SV Öttershagen) sowie die „Eigengewächse“ Pascal Schwarz und Jakob Schumann.

Ergebnisse/Vorrunde:
SG Niederhausen-Birkenbeul – VfL Hamm 0:0
SG Niederhausen-Birkenbeul – Spfr. Siegtal 4:0
Endspiel: TuS Bitzen – SG Niederhausen-Birkenbeul 2:2, 4:6 nach Elfmeterschießen.

In einem spannenden Finale gingen die Gastgeber in der zweiten Minute früh in Führung. In einem ausgeglichenen Spiel ging es hin und her, so dauerte es bis Mitte der zweiten Halbzeit ehe der verdiente Ausgleich durch Julian Mewis fiel. Alle rechneten schon mit einem Elfmeterschießen, doch in der 89.Min. erzielte Robin Gollnow das 2:1 für Bitzen.
Nun setze die SG Niederhausen-Birkenbeul alles auf eine Karte und erzielte im Gegenzug in der buchstäblich letzten Minute den verdienten Ausgleich.

Nun kam es doch noch zu einem Elfmeter-Krimi, sowie auch wie einige Male bei der WM, auf beiden Seiten wurden einige der 16 „Elfer“ vergeben, doch der gut aufgelegte SG-Torwart Marcel Quarz hatte die besseren Nerven und wurde so zum gefeierten „-Neuer- Held“ auf der Kaufmannshalde.
Auf den nächsten Plätzen folgten: VfL Hamm, TuS Bitzen II., Spvgg Holpe-Steimelhagen (die wegen einem anderem Termin nicht zum Endspiel antraten) und die SG Bruchertseifen/Eichelhardt.



Alle „neuen und alten“ Fußballer der SG hinterließen einen guten Eindruck in den ersten Spielen und lassen so auf eine tolle neue Saison hoffen. Die Kadervorstellung der SG Niederhausen-Birkenbeul wird am Sonntag, 27.Juli, gegen 13.30 Uhr während des Sportfestes auf der Waldsportanlage Hohe Grete stattfinden. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Richtig getippt und gewonnen

Die Weltmeisterparty ist vorbei, aber Grund zum Feiern und zur Freude bleibt bei drei Gewinnern des WM-Tippsiels ...

Landfrauen fordern mehr Beteiligung

Rund 30 Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Deutschen Landfrauentag in Magdeburg dabei. ...

Die Kreismusikschule rockte das Kulturwerk Wissen

Einmal mehr lud jetzt der Fachbereich Rock, Pop und Jazz der Kreismusikschule Altenkirchen zu „It rocks“. ...

Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter und zahlreiche Kollegen, die ihre Weiterbildungen erfolgreich ...

20 Jahre "Villa Kunterbunt" gefeiert

Mit einem großen Sommerfest auf dem Gelände und in den Räumen der Villa Kunterbunt
feierten Kinder, ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Den heißen Temperaturen zum Trotz und gegen die starke Konkurrenz der Rheinland-Pfalz-Tage in der City ...

Werbung