Werbung

Region |


Nachricht vom 29.06.2008    

Schlossdorf feierte ein Superfest

König Jens I. Theisen und Königin Carina Marciniak, Jungschützenkönig Max Schmitz und Schülerprinz Maximilian Seibert feierten mit der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ein grandioses Schützenfest. Im geschmückten Schlossdorf genossen Tausende den Festumzug.

königspaar

Wissen-Schönstein. Schönstein ist einmal im Jahr im Ausnahmezustand, wenn die Böllerschüsse das viertägige Schützenfest ankündigen. Dann feiert das ganze Dorf mit vielen Gästen aus nah und fern. Der Höhepunkt ist der sonntägliche Festumzug, der mit Marschmusik und den befreundeten Bruderschaften mit ihren regierenden Majestäten in ihren festlichen Roben ein buntes Bild für das Publikum bietet. König Jens I. Theisen und seine Königin Carina Marciniak sowie ein prächtiger junger Hofstaat genossen bei strahlendem Sonnenschein die Parade. Aus Wehbach-Wingendorf, Friesenhagen, Niederfischbach, Mudersbach, Selbach und Birken-Honigsessen waren die Abordnungen gekommen und natürlich auch vom Bezirksverband Marienstatt nahm eine Abordnung mit Bezirks-Bundesmeister Werner Demmer an der Spitze am Umzug teil. Der Musikverein Brunken, die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sorgten für die richtige Marschmusik. Bereits am Freitag war das Fest mit der "1-Euro-Party" gestartet und für eine fröhliche Feierstimmung war gesorgt. Am Samstag sorgte die Formation "De Pänz" für Tanzstimmung beim Königsball. Und natürlich gab es im Festzelt am Sonntag auf der Großbildleinwand die Übertrag des EM-Finales.
xxx
Foto: Das Königspaar Jens I. und Königin Carina.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Konzerterlös für Lebenshilfe

Den Erlös des Konzertes mit der Kölner Band "Zoll-Stock" überreichten jetzt die Betreiber der "Parkklause" ...

75 Jahre Bezirksverband Marienstatt

Im kommenden Jahr feiert der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

ASG-Jubiläums-Lauf ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der Westerwaldsteig-Staffellauf der ASG Altenkirchen im Rahmen ihres 125-jährigen ...

Plane aus Anhänger geschnitten

Sinnlose Attacke auf einen Anhänger, der in der Friedewalder Schloßstraße abgestellt war. Unbekannte ...

Zwei Schwerverletzte auf der K 118

Zwei Schwerverletzte gab es am Samstagabend, 28. Juni, gegen 21 Uhr, auf der K 118. Ein 23-jähriger hatte ...

In den "weißen Sport" geschnuppert

Grundlagen des "weißen Sports" erlernten etliche Ferienspaß-Kinder auf den Tennsianlagen in Flammersfeld ...

Werbung