Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Matthias Augst ist im Finale für den Ceres Award

Ceres Award - dahinter verbirgt sich die Auszeichnung für die besten Landwirte des Deutschen Landwirtschaftsverlags in zehn Kategorien. In der Kategorie "Ackerbau" hat es Matthias Augst aus Helmenzen geschafft. Ob er den Preis "Landwirt des Jahres" mit nachhause nimmt, entscheidet sich am 15. Oktober in Berlin.

Matthias Augst aus Helmenzen gehört zu den Finalisten für den Ceres Award. Foto: Deutscher Landwirtschaftsverlag

Helmenzen/Berlin. Matthias Augst, Landwirt aus Helmenzen hat es in das Finale des Ceres Award geschafft. Er ist einer von drei Nominierten in der Kategorie Ackerbauer des im deutschsprachigen Raum einzigartigen Preises, mit dem herausragende Persönlichkeiten der Agrarbranche ausgezeichnet werden.
Wer den Kategoriensieg bzw. den Titel „Landwirt des Jahres“, der aus den Gewinnern von zehn Einzelkategorien ermittelt wird, mit nachhause nehmen kann - der Schleier über dieses Geheimnis lüftet sich am 15. Oktober bei der „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin.

Die Preisverleihung ist ein Branchentreff ersten Rangs. Neben Schirmherrn Joachim Rukwied, Präsident des DBV, sowie Landwirtschaftsminister Christian Schmidt haben bereits etliche Mitglieder des Bundestags ihre Teilnahme zugesagt. Weitere hochkarätige Gäste der gesamten Agrarwirtschaft stehen auf der Gästeliste.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten für die Gala gibt es ab 88 Euro unter www.ceresaward.de/gala oder telefonisch unter 089-12705-440. Im Preis inbegriffen ist ein Gourmet-Buffet einschließlich Getränken sowie ein außergewöhnliches Showprogramm. Durch das Programm führt Katja Wunderlich, die 2009 den deutschen Vorentscheid zum Eurovision-Songcontest moderiert hat und seit 2012 die Sportnachrichten in den Tagesthemen präsentiert.

Der CeresAward wird in mehreren Kategorien ausgelobt, die stellvertretend sind für die Bandbreite heutiger Landwirtschaft. Aus den Gewinnern wählt eine Jury den Gesamt-Sieger. Dem Landwirt / der Landwirtin des Jahres winkt Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für ein Projekt seiner bzw. ihrer Wahl zu verwenden. Eine komplette Übersicht zu den Finalisten bietet die Webseite www.ceresaward.de/shortlist-2014



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Auch Urlauber haben Rechte

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu Beginn der Schulferien informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Erfolgsprojekt „Kinder-Gartenpaten des Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landeszentrale für ...

DRK Flammersfeld/Horhausen ehrt langjährige Aktive

Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer im Deutschen Roten Kreuz sind letzlich die unverzichtbaren ...

Weltmeisterlich: Tag der Chöre im Kulturwerk Wissen

Zum großen Sing- und Sommerevent hatte der Kreis-Chorverband Altenkirchen ins Kulturwerk geladen. Von ...

Das bunte Schulleben präsentiert

Das Schulfest an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm zog zahlreiche Besucher an und bot einen bunten ...

Wertvolle Zusammenarbeit

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik fertigen mit zusammen mit dem Kooperationspartner ...

Werbung