Werbung

Nachricht vom 30.06.2008    

ASG-Jubiläums-Lauf ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der Westerwaldsteig-Staffellauf der ASG Altenkirchen im Rahmen ihres 125-jährigen Vereinsjubiläums. Zieleinlauf war am Sonntagabend auf dem Beulskopf, der höchsten Erhebung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen.

friedhelm adorf

Altenkirchen. Sonntag, 29. Juni, 18.45 Uhr, ein Böller, abgeschossen von der Spitze des Raiffeisenturms durch Dirk Wick, deutet akustisch an: Die Läufer des Westerwaldsteig-Staffellaufes, der von der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet wird, nähern sich dem Ziel. Wenige Minuten später treffen die beiden in Herborn und Bad Hönningen gestarteten Staffeln gleichzeitig auf dem Beulskopf, der höchsten Erhebung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, ein, nachdem ihnen ein herrlicher Lauftag mit den besten Bedingungen beschieden war.
Einige hundert Meter vor dem Ziel hatten sich alle Läufer getroffen, die die Strecke in Abschnitten bewältigt hatten, um gemeinsam mit den letzten Staffelläufern den Endpunkt zu erreichen. Die Ankunft der Läufer – männliche und weibliche aller Altersgruppen - wurde von den angereisten Fans und den Organisatoren begeistert umjubelt. Ein weiterer Böller machte klar, das große Abenteuer, der Westerwaldsteig-Staffellauf – initiert und organisiert von Friedhelm Adorf - hat ein erfolgreiches Ende gefunden. Die Teilnehmer des Laufes freuten sich über das gelungene Gemeinschaftsvorhaben und ihre persönliche Leistung und fielen sich glücklich in die Arme.
Auch äußerlich waren die Akteure sofort zu erkennen, trugen sie doch ein von der ASG gestiftetes und von der Westerwald-Touristik-Service GmbH mit gesponsertes hochwertiges Lauf-Shirt, versehen mit einem großen Logo des Westerwaldsteiges und dem Jubiläumslogo der ASG. Dieses Outfit war ein wahres Markenzeichen an diesem Tag auf dem gesamten Westerwaldsteig mit seinen fast 240 Kilometern. Das Lauf-Ereignis hatte neben der sportlichen Heraufforderung auch das Ziel, den Westerwaldsteig, der erst kürzlich offiziell eingeweiht wurde, noch besser bekannt zu machen.
Friedhelm Adorf, der auch als Moderator bei der Zielankunft fungierte, und der Vorsitzender der ASG, Friedhelm Hermes, der in Teilbereichen für die Organisation verantwortlich zeichnete, waren nicht nur erleichtert über das erfolgreiche Vorhaben, sondern durften auch viel Lob der Läufer entgegennehmen. In Interviews berichteten einige Gruppenleiter über ihre Lauferlebnisse, überwiegend positiv. Friedhelm Hermes freute sich, dass Bürgermeister und Schirmherr Heijo Höfer, Paul Hüsch als Gesandter des Landrats und für den Tourismus im Landkreis Altenkirchen zuständig und die Bürgermeister der Beulskopfgemeinden Heupelzen und Busenhausen, Bernd Ochsenbrücher und Erika Hüsch, dem tollen Abschluss beiwohnten.
Als besonderer Clou wurden die beiden Staffelstäbe mit weiteren Teilen, die den Laufgruppen-Abschnitte von ihrer Länge her nachempfunden waren, zu einem Wanderstock zusammengefügt, der dem Chef der Westerwaldtouristik, Christoph Hoopmann, der leider nicht anwesend sein konnte, durch Bürgermeister Heijo Höfer anlässlich eines Termines am nächsten Tag übergeben wurde.
Friedhelm Hermes erteilte viel Lob nicht nur für den Organisator Friedhelm Adorf, sondern insbesondere für die Teilnehmer des Laufes, zum einen die Läufer der ASG-Langlaufgruppe mit den Gruppenleitern Elke Schmidt, Karl-Heinz Pfeiffer, Dieter Becker, die die schwierige Strecke von Bad Hönningen herkommend zu bewältigen hatten, und zum anderen und besonderen für die Kooperationspartner und deren Leiter, das Jugendzentrum Altenkirchen/Wolfgang Leins, den Ski-Club Altenkirchen/Jörg Weißgerber, Team Ausdauersport/Volker Hammer und den Sportclub Optimum/Michael Henneberg, die die längere Distanz und den minder schwierigen Parcours mit Start um 4.20 Uhr ab Herborn zur Aufgabe hatten. Die Gruppenleiter durften sich über einen Jubiläumswimpel der ASG freuen.
Dank gab es auch für die Helfer vom Beulskopf beim geselligen Abschluss, der nach dem Foto-Shooting anstand. Großes Interesse fand auch die Power-Point-Präsentation über den Lauf, in der bereits viele interessante Bilder des Tages gezeigt wurden.
Fazit: Der erste Westerwaldsteig-Staffellauf hat das Ziel, als Lauf-Ereignis des Jahres 2008 im Westerwald und besonderes Ereignis im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums der ASG erfüllt und wird zu weiteren Lauftaten anregen.
xxx
Foto: Friedhelm Adorf empfing die Teilnehmer des Jubiläums-Laufes am Beulskopf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Mit Fantasie Speckstein bearbeitet

Modellieren von Speckstein: Das machten mit viel Fantasie und Geschick etliche "junge Damen" jetzt ...

Rüddel will alte Pendlerpauschale

Zurück zur alten Pendlerpauschale will der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Erwin ...

Rosenbauer sieht "PES" kritisch

Grundsätzlich begrüßt wird vom Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (CDU) das "Projekt Erweiterte ...

Konzerterlös für Lebenshilfe

Den Erlös des Konzertes mit der Kölner Band "Zoll-Stock" überreichten jetzt die Betreiber der "Parkklause" ...

Schlossdorf feierte ein Superfest

König Jens I. Theisen und Königin Carina Marciniak, Jungschützenkönig Max Schmitz und Schülerprinz Maximilian ...

Plane aus Anhänger geschnitten

Sinnlose Attacke auf einen Anhänger, der in der Friedewalder Schloßstraße abgestellt war. Unbekannte ...

Werbung