Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Lions-Club besuchte Künstler Frank Herzog

Rupert Groß aus Wissen, neuer Präsident des Lions-Clubs Westerwald, verlegte die monatliche Zusammenkunft in die Werkstatt des Künstlers Frank Herzog nach Eichelhardt. Mit dabei internationale Gäste, die im Rahmen des Lions-Jugendaustausches ihre Zeit im Landkreis verbringen.

Joana Beatriz Grande Moreira aus Brasilien, Joey Chia aus Malaysia, Ruppert Groß, Präsident des Lions Club Westerwald und Amira Ben Chamekh aus Tunesien (von links), vor einem Kunstwerk des Eichelhardter Künstlers Frank Herzog. Foto: Lions

Betzdorf. "Über die Spannung der Kunst" war das Thema des kürzlich stattgefundenen Lionsabend. Turnusmäßig trafen sich die Lionsmitglieder zu ihrer monatlichen Versammlung. Doch statt im Clublokal in Betzdorf, kamen sie diesmal beim Künstler Frank Herzog in Eichelhardt zusammen.
Herzog ermöglichte den Lionsfreunden seine Kunstwerke - im wahrsten Sinne des Wortes - zu begreifen. Also Anfassen erlaubt. Dies nutzten die Lions ausgiebig. Herzog referierte dabei gekonnt kurzweilig über seinen künstlerischen Lebensweg. Dabei nahm er Bezug zu seinen ausgestellten Kunstobjekten und erörterte warum er gerade diese oder jene Arbeit erstellt hat.

Im Anschluss gab er die Gelegenheit in seiner Werkstatt, die an sich schon ein Kunstwerk ist, das Entstehen seiner Kunstobjekte hautnah zu erleben. Wie Herzog betonte, arbeitet er sowohl mit im Maschinenbau verwendeten technischen Werkzeugen als auch mit Holz oder Stein. Die große Vielfalt unterschiedlichster Materialen und Arbeitstechniken beeindruckte die anwesenden Lions in besonderer Weise.

Möglich machte diesen Abend Ruppert Groß, neuer Präsident des Lions Club Westerwald, und auch der bisher jüngste Präsident in der über 50-jährigen Geschichte des ehrwürdigen Lionsclubs.
An diesem Abend waren auch im Rahmen des internationalen Lions-Jugenaustausches drei junge Menschen aus drei Kontinenten zu Gast. Angereist waren mit Ihren Gasteltern Joana Beatriz Grande Moreira (19) aus Brasilien, bei den Gasteltern Winfried und Beate Oster, Altenkirchen; Joey Chia (23) aus Malaysia, bei den Gasteltern Jörn und Kate Schmitt, Kirchen und Amira Ben Chamekh (22) aus Tunesien bei den Gasteltern Volker und Antje Hammer, Altenkirchen.



Die Ausführungen von Herzog wurden dabei fast simultan von den Gasteltern in die englische Sprache übersetzt. Information zu den Lions gibt es unter www.lions-club-westerwald.de und zu den Lions Jugendcamps hier www.lions-youthexchange.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Schuleigener Malwettbewerb kürte Gewinner

Das Thema des schuleigenen Malwettbewerbs lautete: "Eine fantastische Geschichte". Traumbilder entstanden, ...

NABU kaufte Flächen im Selbachtal

Die kleinen Parzellen und Feuchtwiesen sind für die Landwirtschaft eher wertlos. Aber für den Artenschutz, ...

Kunstforum Westerwald zeigt beeindruckende Ausstellung

Eine Ausstellung von Westerwälder Künstlerinnen und einem Künstler wurde in der Evangelischen Landjugendakademie ...

Marvin Schmidt jetzt in der B-Klasse

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Rennen in Limburg siegte Marvin ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Die Prüfungen sind bestanden und dies sowohl vor den Prüfungsausschüssen der IHK als auch in der Berufsschule. ...

Fingerhut Haus und Fly and Help bauen Grundschule in Tansania

Fertighausbau-Spezialist und Reiner Meutsch Stiftung ebnen Weg in Tansania für bessere Bildungsentwicklung ...

Werbung