Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Lions-Club besuchte Künstler Frank Herzog

Rupert Groß aus Wissen, neuer Präsident des Lions-Clubs Westerwald, verlegte die monatliche Zusammenkunft in die Werkstatt des Künstlers Frank Herzog nach Eichelhardt. Mit dabei internationale Gäste, die im Rahmen des Lions-Jugendaustausches ihre Zeit im Landkreis verbringen.

Joana Beatriz Grande Moreira aus Brasilien, Joey Chia aus Malaysia, Ruppert Groß, Präsident des Lions Club Westerwald und Amira Ben Chamekh aus Tunesien (von links), vor einem Kunstwerk des Eichelhardter Künstlers Frank Herzog. Foto: Lions

Betzdorf. "Über die Spannung der Kunst" war das Thema des kürzlich stattgefundenen Lionsabend. Turnusmäßig trafen sich die Lionsmitglieder zu ihrer monatlichen Versammlung. Doch statt im Clublokal in Betzdorf, kamen sie diesmal beim Künstler Frank Herzog in Eichelhardt zusammen.
Herzog ermöglichte den Lionsfreunden seine Kunstwerke - im wahrsten Sinne des Wortes - zu begreifen. Also Anfassen erlaubt. Dies nutzten die Lions ausgiebig. Herzog referierte dabei gekonnt kurzweilig über seinen künstlerischen Lebensweg. Dabei nahm er Bezug zu seinen ausgestellten Kunstobjekten und erörterte warum er gerade diese oder jene Arbeit erstellt hat.

Im Anschluss gab er die Gelegenheit in seiner Werkstatt, die an sich schon ein Kunstwerk ist, das Entstehen seiner Kunstobjekte hautnah zu erleben. Wie Herzog betonte, arbeitet er sowohl mit im Maschinenbau verwendeten technischen Werkzeugen als auch mit Holz oder Stein. Die große Vielfalt unterschiedlichster Materialen und Arbeitstechniken beeindruckte die anwesenden Lions in besonderer Weise.

Möglich machte diesen Abend Ruppert Groß, neuer Präsident des Lions Club Westerwald, und auch der bisher jüngste Präsident in der über 50-jährigen Geschichte des ehrwürdigen Lionsclubs.
An diesem Abend waren auch im Rahmen des internationalen Lions-Jugenaustausches drei junge Menschen aus drei Kontinenten zu Gast. Angereist waren mit Ihren Gasteltern Joana Beatriz Grande Moreira (19) aus Brasilien, bei den Gasteltern Winfried und Beate Oster, Altenkirchen; Joey Chia (23) aus Malaysia, bei den Gasteltern Jörn und Kate Schmitt, Kirchen und Amira Ben Chamekh (22) aus Tunesien bei den Gasteltern Volker und Antje Hammer, Altenkirchen.



Die Ausführungen von Herzog wurden dabei fast simultan von den Gasteltern in die englische Sprache übersetzt. Information zu den Lions gibt es unter www.lions-club-westerwald.de und zu den Lions Jugendcamps hier www.lions-youthexchange.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Drei Tage Fußballfest locken auf die Waldsportanlage

Die Spielgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeuel feiert drei Tage ein Fußball-Sportfest auf der Waldsportanlage ...

Schuleigener Malwettbewerb kürte Gewinner

Das Thema des schuleigenen Malwettbewerbs lautete: "Eine fantastische Geschichte". Traumbilder entstanden, ...

NABU kaufte Flächen im Selbachtal

Die kleinen Parzellen und Feuchtwiesen sind für die Landwirtschaft eher wertlos. Aber für den Artenschutz, ...

Marvin Schmidt jetzt in der B-Klasse

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Rennen in Limburg siegte Marvin ...

SG Mittelhof/Niederhövels stellt neue Spieler vor

Am Sonntag, 27. Juli. ab 11 Uhr gibt es die Vorstellung des neuen Kaders der Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels. ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Die Prüfungen sind bestanden und dies sowohl vor den Prüfungsausschüssen der IHK als auch in der Berufsschule. ...

Werbung