Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Lions-Club besuchte Künstler Frank Herzog

Rupert Groß aus Wissen, neuer Präsident des Lions-Clubs Westerwald, verlegte die monatliche Zusammenkunft in die Werkstatt des Künstlers Frank Herzog nach Eichelhardt. Mit dabei internationale Gäste, die im Rahmen des Lions-Jugendaustausches ihre Zeit im Landkreis verbringen.

Joana Beatriz Grande Moreira aus Brasilien, Joey Chia aus Malaysia, Ruppert Groß, Präsident des Lions Club Westerwald und Amira Ben Chamekh aus Tunesien (von links), vor einem Kunstwerk des Eichelhardter Künstlers Frank Herzog. Foto: Lions

Betzdorf. "Über die Spannung der Kunst" war das Thema des kürzlich stattgefundenen Lionsabend. Turnusmäßig trafen sich die Lionsmitglieder zu ihrer monatlichen Versammlung. Doch statt im Clublokal in Betzdorf, kamen sie diesmal beim Künstler Frank Herzog in Eichelhardt zusammen.
Herzog ermöglichte den Lionsfreunden seine Kunstwerke - im wahrsten Sinne des Wortes - zu begreifen. Also Anfassen erlaubt. Dies nutzten die Lions ausgiebig. Herzog referierte dabei gekonnt kurzweilig über seinen künstlerischen Lebensweg. Dabei nahm er Bezug zu seinen ausgestellten Kunstobjekten und erörterte warum er gerade diese oder jene Arbeit erstellt hat.

Im Anschluss gab er die Gelegenheit in seiner Werkstatt, die an sich schon ein Kunstwerk ist, das Entstehen seiner Kunstobjekte hautnah zu erleben. Wie Herzog betonte, arbeitet er sowohl mit im Maschinenbau verwendeten technischen Werkzeugen als auch mit Holz oder Stein. Die große Vielfalt unterschiedlichster Materialen und Arbeitstechniken beeindruckte die anwesenden Lions in besonderer Weise.

Möglich machte diesen Abend Ruppert Groß, neuer Präsident des Lions Club Westerwald, und auch der bisher jüngste Präsident in der über 50-jährigen Geschichte des ehrwürdigen Lionsclubs.
An diesem Abend waren auch im Rahmen des internationalen Lions-Jugenaustausches drei junge Menschen aus drei Kontinenten zu Gast. Angereist waren mit Ihren Gasteltern Joana Beatriz Grande Moreira (19) aus Brasilien, bei den Gasteltern Winfried und Beate Oster, Altenkirchen; Joey Chia (23) aus Malaysia, bei den Gasteltern Jörn und Kate Schmitt, Kirchen und Amira Ben Chamekh (22) aus Tunesien bei den Gasteltern Volker und Antje Hammer, Altenkirchen.



Die Ausführungen von Herzog wurden dabei fast simultan von den Gasteltern in die englische Sprache übersetzt. Information zu den Lions gibt es unter www.lions-club-westerwald.de und zu den Lions Jugendcamps hier www.lions-youthexchange.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Drei Tage Fußballfest locken auf die Waldsportanlage

Die Spielgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeuel feiert drei Tage ein Fußball-Sportfest auf der Waldsportanlage ...

Schuleigener Malwettbewerb kürte Gewinner

Das Thema des schuleigenen Malwettbewerbs lautete: "Eine fantastische Geschichte". Traumbilder entstanden, ...

NABU kaufte Flächen im Selbachtal

Die kleinen Parzellen und Feuchtwiesen sind für die Landwirtschaft eher wertlos. Aber für den Artenschutz, ...

Marvin Schmidt jetzt in der B-Klasse

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Rennen in Limburg siegte Marvin ...

SG Mittelhof/Niederhövels stellt neue Spieler vor

Am Sonntag, 27. Juli. ab 11 Uhr gibt es die Vorstellung des neuen Kaders der Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels. ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Die Prüfungen sind bestanden und dies sowohl vor den Prüfungsausschüssen der IHK als auch in der Berufsschule. ...

Werbung