Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Schuleigener Malwettbewerb kürte Gewinner

Das Thema des schuleigenen Malwettbewerbs lautete: "Eine fantastische Geschichte". Traumbilder entstanden, die jetzt von der Jury der Bertha-von-Suttern Realschule plus ausgezeichnet wurden.

Die Gruppe der Sieger des Malwettbewerbs. Foto: Schule

Betzdorf. Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte in diesem Schuljahr zum ersten Mal einen schuleigenen Malwettbewerb ausgeschrieben. Zum Thema „Eine fantastische Geschichte“ sollten die jüngeren Schüler/innen ihren schönsten Traum bildnerisch umsetzen.

Für die älteren Jahrgänge lautete das Thema: „Mein Traumberuf“. Da die Schüler ab der 8. Klasse durch Praktika bereits Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt hatten, wurde diese Thematik nun in verschiedenen Techniken aufgegriffen.

Viele kreative Ideen wurden eingereicht. Die Jury ermittelte nun die Preisträger für die einzelnen Klassenstufen, die mit einer Urkunde und Materialien für den Kunstunterricht belohnt wurden.
Hier die Gewinner:
Klassenstufe 5: 1. Esra Aldogan, 2. Alma Hoffmann, 3. Louisa Wagner.
Klassenstufe 6: 1. Pauline Rosenbauer, Abdulmelik Özcan, 2. Marcel Fischbach, Evelyn Runkel.
Klassenstufe 7: 1. Dustin Baumann, 2. Iclal Er, 3. Niklas Weller.
Klassenstufe 8: 1. Lena Gattwinkel, Marie Rosenthal, 2. Tony Immenroth, Angelina Müller. Klassenstufe 9: 1. Lisa Neumann, 2. Ayla Yalcin.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


NABU kaufte Flächen im Selbachtal

Die kleinen Parzellen und Feuchtwiesen sind für die Landwirtschaft eher wertlos. Aber für den Artenschutz, ...

Kunstforum Westerwald zeigt beeindruckende Ausstellung

Eine Ausstellung von Westerwälder Künstlerinnen und einem Künstler wurde in der Evangelischen Landjugendakademie ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Für Countryfans, Linedancer und alle, die vom Wilden Westen fasziniert sind, bietet Nauroth das erste ...

Lions-Club besuchte Künstler Frank Herzog

Rupert Groß aus Wissen, neuer Präsident des Lions-Clubs Westerwald, verlegte die monatliche Zusammenkunft ...

Marvin Schmidt jetzt in der B-Klasse

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Rennen in Limburg siegte Marvin ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Die Prüfungen sind bestanden und dies sowohl vor den Prüfungsausschüssen der IHK als auch in der Berufsschule. ...

Werbung