Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Schuleigener Malwettbewerb kürte Gewinner

Das Thema des schuleigenen Malwettbewerbs lautete: "Eine fantastische Geschichte". Traumbilder entstanden, die jetzt von der Jury der Bertha-von-Suttern Realschule plus ausgezeichnet wurden.

Die Gruppe der Sieger des Malwettbewerbs. Foto: Schule

Betzdorf. Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte in diesem Schuljahr zum ersten Mal einen schuleigenen Malwettbewerb ausgeschrieben. Zum Thema „Eine fantastische Geschichte“ sollten die jüngeren Schüler/innen ihren schönsten Traum bildnerisch umsetzen.

Für die älteren Jahrgänge lautete das Thema: „Mein Traumberuf“. Da die Schüler ab der 8. Klasse durch Praktika bereits Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt hatten, wurde diese Thematik nun in verschiedenen Techniken aufgegriffen.

Viele kreative Ideen wurden eingereicht. Die Jury ermittelte nun die Preisträger für die einzelnen Klassenstufen, die mit einer Urkunde und Materialien für den Kunstunterricht belohnt wurden.
Hier die Gewinner:
Klassenstufe 5: 1. Esra Aldogan, 2. Alma Hoffmann, 3. Louisa Wagner.
Klassenstufe 6: 1. Pauline Rosenbauer, Abdulmelik Özcan, 2. Marcel Fischbach, Evelyn Runkel.
Klassenstufe 7: 1. Dustin Baumann, 2. Iclal Er, 3. Niklas Weller.
Klassenstufe 8: 1. Lena Gattwinkel, Marie Rosenthal, 2. Tony Immenroth, Angelina Müller. Klassenstufe 9: 1. Lisa Neumann, 2. Ayla Yalcin.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


NABU kaufte Flächen im Selbachtal

Die kleinen Parzellen und Feuchtwiesen sind für die Landwirtschaft eher wertlos. Aber für den Artenschutz, ...

Kunstforum Westerwald zeigt beeindruckende Ausstellung

Eine Ausstellung von Westerwälder Künstlerinnen und einem Künstler wurde in der Evangelischen Landjugendakademie ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Für Countryfans, Linedancer und alle, die vom Wilden Westen fasziniert sind, bietet Nauroth das erste ...

Lions-Club besuchte Künstler Frank Herzog

Rupert Groß aus Wissen, neuer Präsident des Lions-Clubs Westerwald, verlegte die monatliche Zusammenkunft ...

Marvin Schmidt jetzt in der B-Klasse

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf sind weiter auf Erfolgskurs. Beim Rennen in Limburg siegte Marvin ...

237 junge Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Die Prüfungen sind bestanden und dies sowohl vor den Prüfungsausschüssen der IHK als auch in der Berufsschule. ...

Werbung