Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2008    

Rüddel will alte Pendlerpauschale

Zurück zur alten Pendlerpauschale will der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Erwin Rüddel. Die Abschaffung der Pauschale ist nach Rüddels Meinung ungerecht.

Region. Der CDU-Direktkandidat für die Bundestagwahl im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Erwin Rüddel, macht sich für die Pendler stark. Er will zurück zur alten Regelung, die eine volle steuerliche Absetzbarkeit der Fahrten zur Arbeitsstätte ab dem ersten Kilometer vorsah. Die Abschaffung beziehungsweise Kürzung der Pendlerpauschale sei und bleibe seiner Meinung nach ungerecht. Sie bürde allen zusätzliche Lasten auf, die auf ihr Auto angewiesen seien, um ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Das seien gerade in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied viele Menschen.
"Die jetzige Regelung ist lebensfremd und überdies steuersystematisch falsch", so Erwin Rüddel. Fahrten zur Arbeit seien Werbungskosten und müssten daher ab dem ersten Kilometer steuerlich angerechnet werden. Die Menschen wohnten gerade nicht neben den Betrieben, sondern müssten oft weite Wege zur Arbeit auf sich nehmen. Da gerade dies heute von den Menschen erwartet würde, müsse der Staat jetzt entsprechende Signale geben. "Deshalb setze ich mich für die alte Pendlerpauschale ein, weil wir die Pendler bei diesen Spritkosten nicht allein lassen dürfen." Eine echte Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer, so Rüddel, sei auch ein Beitrag zur Teilhabe der Bevölkerung am Wirtschaftswachstum. Die Pendlerpauschale bei Wiedereinführung auf 25 Cent zu senken und zugleich die Pauschale für Werbungskosten zu kürzen, sei angesichts der hohen Spritpreise völlig unangebracht. Der CDU-Bundestagskandidat fordert mindestens eine Beibehaltung des Betrages von 30 Cent.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Rosenbauer sieht "PES" kritisch

Grundsätzlich begrüßt wird vom Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (CDU) das "Projekt Erweiterte ...

"Siegtal pur" abgespeckt

"Siegtal pur" geht in diesem Jahr in die 13. Runde. Allerdings nur in abgespeckter Form. Grund: Die ...

BGV besuchte Abtei Marienstatt

Die Abtei Marienstatt besuchten jetzt Mitglieder des Vereins Betzdorfer Geschichte (BGV). Damit setzte ...

Mit Fantasie Speckstein bearbeitet

Modellieren von Speckstein: Das machten mit viel Fantasie und Geschick etliche "junge Damen" jetzt ...

Reise auf dem "Jakobsweg" faszinierte

Über den "Jakobsweg" referierte im Kaplan-Dasbach-Haus der ehemalige Landrat Dr. Alfred Beth. Er war ...

Jugendangler ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung für einen Jugendangler des ASV Niedererbach gab es jetzt vom Vorsitzenden ...

Werbung