Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Steg am Regio-Bahnhof Wissen kann gebaut werden

Mit rund 706.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz den Bau des Fußgängerüberweges vom Regio-Bahnhof zum Kulturwerk und ins Gewerbegebiet Frankenthal. MdL Thorsten Wehner erhielt jetzt aus Mainz den schriftlichen Fördernachweis.

Archiv: AK-Kurier

Wissen. Der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz hat aus dem Strukturprogramm Städtebauliche Erneuerung 2014 für den Bau des Fußgängerstegs vom Regio-Bahnhof zum Kulturwerk Wissen eine Zuwendung in Höhe von 705.610 Euro bewilligt. Die gute Nachricht hatte Lewentz bereits bei einer Veranstaltung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner Anfang Mai im Wissener Kulturwerk verkündet.

Jetzt erhielt Wehner aus Mainz den offiziellen Fördernachweis. Demnach übernimmt das Land zwei Drittel der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 1,06 Millionen Euro. Der SPD-Politiker unterstreicht noch einmal die besondere Bedeutung des Bauprojektes für die Wissener Stadtentwicklung. „Der Steg ist eine wichtige Verbindung von der Innenstadt zum Kulturzentrum und wird von den Bürgern seit langem gefordert“, so Wehner.



Nachdem klar wurde, dass der von der Wissener Verwaltung eingeschlagene Weg zur Kostenbeteiligung über das Landesverkehrsfinanzierungsgesetz nicht realisierbar sei, hatte der Parlamentarier in der zurückliegenden Zeit in Mainz massiv für eine Förderung des Projektes aus Infrastrukturmitteln geworben. Der beharrliche Einsatz für die Fußgängerbrücke habe sich nun ausgezahlt, zieht Wehner ein positives Fazit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Hygienemanagement im Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Das Hygienemanagement stellt heute in jedem Krankenhaus einen unverzichtbaren Bereich dar und ist ein ...

Westerwälder Tourismustag steht in den Startlöchern

Am 11. September wird es den ersten Westerwälder Tourismustag auf dem Gelände der Hachenburger Brauerei ...

Ihm war zu heiß: Opel-Fahrer fuhr Amok auf der A3

In der Nacht zum Donnerstag (24.7.) befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation ...

FC Bruchertseifen feiert 40-jähriges Vereinsjubiläum

Im Jahr 1974 wurde der Fußballverein der sich FC Kroppacher Schweiz nannte in Bruchersteifen gegründet. ...

Das neue VHS-Programm vorgestellt

Ab September starten die neuen Kurse der VHS Betzdorf, es gibt die bewährten Angebote und neue Kurse. ...

Hannah Jolie Ulferts Ranglistenerste

Die junge Taekwondo-Sportlerin Hannah Jolie Ulferts vom Verein Sporting Taekwondo Altenkirchen ist derzeit ...

Werbung