Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, als Oase der Entspannung und des Wohlbefindens im Einklang mit der von ihnen gestalteten Natur. Und ein Garten kann auch ein Ausstellungsraum für Kunst sein, wie man in den Nächten zum Samstag und Sonntag (26. und 27.7.) im Rahmen der „Gartenlust“ im Hausgarten Ziegler in Dierdorf-Brückrachdorf erleben konnte.

Die Bauchtänzerin Natasha Kharazah aus Neuwied und die Trommlergruppe Magoma waren die Stars beim Fest "Gartenlust" in Brückrachdorf. Fotos: Holger Kern

Auf der gesamten Fläche von 2.000 Quadratmeter rund um das Wohnhaus der Gartenarchitektin Sonja Ziegler und ihrem Ehemann Thomas Härtel wurde die Nacht zum Tag mit vielerlei Leuchten, Leuchtmitteln und beleuchteten Kunstobjekten. Im Naturteich der Anlage spiegelten sich die Ausstellungsstücke und die Gesichter der vielen Besucher.

Zur Unterhaltung verzauberte im Bereich vor dem steinernen Brotbackes eine südländische Gruppe die Besucher mit Zigeunerweisen. In der lauen Abendluft genossen die Gäste dabei Cocktails und andere kühle Getränke an der speziell für den Abend aufgebauten Hausbar. An beleuchteten Rosenkugeln aus Keramik vorbei gelangte man zum Teichareal, wo es sich die Gartenfreunde unter einem Partyzeltdach bequem gemacht hatten und den westafrikanischen Trommelrhythmen der Gruppe Magoma lauschten. Da dauerte es gar nicht lange, bis die ersten Besucher aufstanden und selbst im Takt der Trommeln die Hüften schwangen.

Das konnte allerdings besser als jeder Amateur die Bauchtänzerin Natasha Kharazah aus Neuwied, die mit einem bezaubernden Lächeln und wippendem Pferdeschwanz ihre Taille kreisen ließ und die Blicke der Besucher wie magisch auf sich zog. Natasha pflegt den Bauchtanz seit 2009 und ist schon mit Berühmtheiten wie der Tänzerin Leyla Jouvana aufgetreten.



Die Straßen rund um das Anwesen Ziegler standen voll mit den Wagen der teils von weit angereisten Natur-, Kunst- und Gartenfreunde. Kennzeichen von NR über AK und WW bis SU und so fort dokumentierten den großen Bekanntheitsgrad der Veranstaltung „Gartenlust“, die es schon seit vielen Jahren gibt.

Neben vielen Informationen über Gartengestaltung und –pflege fanden die Besucher viel Kunsthandwerk, Malerei, Keramik, handgemalte Karten von Rona Ladendorf aus Koblenz, Schmuck von Gisela Gade aus Rheinbreitbach, Glaskunst von Harald Meisenheimer, Holzskulpturen von Leif-Erik Voss aus Siegburg und Metall-Torsi, nackte Körper, von Klaus Gehlen aus Monschau. Außerdem zu sehen gab es: Lampen der Ziegler-Härtel-Tochter Leonie Härtel, Objekte aus Ton, Stein und Holz von Diana Hillen, Taschen aus Filz und Leder von Petra Grötzner und Hüte von Klaus D. Kemen. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Weitere Artikel


Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Haustiere sind keine Wegwerfware

Die Ferien sind da - endlich! Jeder freut sich auf die Reise oder den Start in die schönste Zeit des ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Werbung