Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2008    

Dachpfannen beklebt und bemalt

Dachpfannen bekleben und dann bemalen durften 23 Kinder aus Burglahr im neuen Bürgerhaus am Alvesleben-Stollen. Nach getaner Arbeit präsentierten die kleinen Künstler stolz ihre Werke.

basteln in burglahr

Burglahr. Christa Girnstein und ihre Freundinnen aus dem Ort hatten 23 Jungen und Mädchen zu sich in das neue Bürgerhaus am Alvensleben Stollen in Burglahr zum Bastel-Nachmittag eingeladen. Christa hatte bereits in ihren eigenen vier Wänden die Sachen vorbereitet. Als Überraschung durften die Kinder Dachpfannen bekleben und bemalen. Christa hatte die Dachpfannen bereits mit weißer Farbe grundiert und die scharfen Kanten etwas abgeschmirgelt, die weiteren Farben vorbereitet und eine ganze Kiste mit Motivservietten herausgesucht. Hier durften nun die Kinder sich ihre eigenen Motive heraussuchen und nach einer vorsichtigen Bearbeitung die Papierstücke auf die Pfannen aufkleben. Nach einer kurzen Trockenphase ging es dann daran die freien Flächen der Dachziegel zu gestalten und kreativ zu bemalen. Bei den kleinen Kunstwerken konnte man nach Fertigstellung nicht mehr unterscheiden, was handgemalt und was vorgedruckte Serviette war. (wwa)
xxx
Stolz präsentierten die kleinen Burglahrer Künstler ihre Werke. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Mostafa für Kaspers im KG-Vorstand

Aus beruflichen Gründen ist Johannes Kapers aus denm Vorstand der Altenkirchener KG ausgeschieden. Für ...

Kinder malten bunte Tiere

Schön bunt her ging es im Kunstraum der IGS Horhausen zu: Der Obenauer Maler Roland Wüst hatte die Ferienspaß-Kinder ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Erdwärme für Schule wird gefördert

Mit 100.000 Euro fördert das Mainzer Umweltministerium die "geothermische" Energieversorgung von Hallenbad ...

Arbeitslosenquote weiter gesunken

Im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeistlosen erstmals seit 1995 unter 9000 ...

Gleisarbeiten sind voll im Plan

Es handelt sich um eine der derzeit größten Baustellen der Deutschen Bahn AG in der gesamten Republik. ...

Werbung