Werbung

Region |


Nachricht vom 01.07.2008    

Dachpfannen beklebt und bemalt

Dachpfannen bekleben und dann bemalen durften 23 Kinder aus Burglahr im neuen Bürgerhaus am Alvesleben-Stollen. Nach getaner Arbeit präsentierten die kleinen Künstler stolz ihre Werke.

basteln in burglahr

Burglahr. Christa Girnstein und ihre Freundinnen aus dem Ort hatten 23 Jungen und Mädchen zu sich in das neue Bürgerhaus am Alvensleben Stollen in Burglahr zum Bastel-Nachmittag eingeladen. Christa hatte bereits in ihren eigenen vier Wänden die Sachen vorbereitet. Als Überraschung durften die Kinder Dachpfannen bekleben und bemalen. Christa hatte die Dachpfannen bereits mit weißer Farbe grundiert und die scharfen Kanten etwas abgeschmirgelt, die weiteren Farben vorbereitet und eine ganze Kiste mit Motivservietten herausgesucht. Hier durften nun die Kinder sich ihre eigenen Motive heraussuchen und nach einer vorsichtigen Bearbeitung die Papierstücke auf die Pfannen aufkleben. Nach einer kurzen Trockenphase ging es dann daran die freien Flächen der Dachziegel zu gestalten und kreativ zu bemalen. Bei den kleinen Kunstwerken konnte man nach Fertigstellung nicht mehr unterscheiden, was handgemalt und was vorgedruckte Serviette war. (wwa)
xxx
Stolz präsentierten die kleinen Burglahrer Künstler ihre Werke. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Mostafa für Kaspers im KG-Vorstand

Aus beruflichen Gründen ist Johannes Kapers aus denm Vorstand der Altenkirchener KG ausgeschieden. Für ...

Kinder malten bunte Tiere

Schön bunt her ging es im Kunstraum der IGS Horhausen zu: Der Obenauer Maler Roland Wüst hatte die Ferienspaß-Kinder ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Gleisarbeiten sind voll im Plan

Es handelt sich um eine der derzeit größten Baustellen der Deutschen Bahn AG in der gesamten Republik. ...

"Siegtal pur" abgespeckt

"Siegtal pur" geht in diesem Jahr in die 13. Runde. Allerdings nur in abgespeckter Form. Grund: Die ...

Rosenbauer sieht "PES" kritisch

Grundsätzlich begrüßt wird vom Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (CDU) das "Projekt Erweiterte ...

Werbung