Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt nach Regensburg angeboten. Ausstellungsbesichtigungen, eine Stadtführung und die Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel sind nur einige Details der für Oktober geplanten Dreitagesfahrt.

Diese schöne Aussicht auf Regensburg können im Oktober auch die Westerwälder genießen.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. In der Zeit von Sonntag, 19. bis Dienstag, 21. Oktober führt eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg nach Regensburg. Für beide Städte ist Regensburg und der Besuch der diesjährigen Landesausstellung „Ludwig der Bayer“ ein Muss, haben beide Städte doch ihre rasante Entwicklung im 14. Jahrhundert genau diesem Ludwig zu verdanken, der 1314 Hachenburg und Altenkirchen die Stadtrechte verlieh. So feiern beide derzeit auch ihre 700-Jahr Feiern mit bunten und abwechslungsreichen Programmen. Kaiser Ludwig IV., genannt „der Bayer“, nimmt einen ersten Platz ein in der Ahnengalerie der „bayerischen Helden“. Die Ausstellung wird mit kulturhistorischem Blickwinkel die Umbrüche in den Jahrzehnten von etwa 1300 bis etwa 1350 verfolgen – bis hin zu den großen Pestwellen von 1348/49, die gewissermaßen ein Zeitalter abschlossen. Die Ausstellung entwirft ein Panorama der Zeit in ihrem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel und wird auch die Rolle Ludwigs für unsere Region beleuchten.



Neben dem Besuch der Ausstellung inklusive Führung umfasst das Programm ferner eine Stadtführung und die Besichtigung des Domareals. Die westerwälder Gruppe wird zentral in einem 4-Sterne Hotel untergebracht sein; die Teilnehmergebühr beträgt 220 Euro, hierin enthalten sind die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Frühstück, Eintritte und Führungen während des Programms in Regensburg. Es werden wieder verschiedene Abfahrtsorte angeboten. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter Tel. 02681-812211 oder per eMail: kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Neue Xpert-Kurse starten

An der Volkshochschule in Altenkirchen werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen werden ...

Akkordeonquartett der Kreismusikschule erfolgreich

Mit grandiosem Erfolg nahm das Quartett aus Altenkirchen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil ...

Über die Zukunft der Rente diskutiert

„Menschen mit einer starken Lebensleistung werden durch das neue Rentenpaket gewürdigt“ – dies war Thema ...

Wirtschaftsjunioren besichtigten Firma Treif

Einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Lebensmittelschneidtechnik erhielten die Wirtschaftsjunioren ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Werbung