Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative Siegtal mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach.

Von links: Werner Weller, Christel Hussing (beide BI Siegtal), Michael Wäschenbach MdL, Erwin Rüddel MdB und Markus Beul (BI Siegtal).
Foto: Reinhard Vanderfuhr

Kreis Altenkirchen. „Durch eine vernünftige Tabu-Zone gilt es zu verhindern, dass geplante Windkraftanlagen zu nah an die Ortsgrenzen heran reichen. Ich plädiere für einen Mindestabstand von 1.500 Metern zu Wohnbebauungen. Hier ist ganz klar die Mainzer rot-grüne Landesregierung gefordert, schnell das notwendige Landesgesetz zu erlassen“, bekräftigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Treffen mit Vertretern der BI Siegtal und seinem Parteikollegen, dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach.

Enorm hohen Pachtzahlungen und wirtschaftlichen Vorteilen durch den Bau von Windkraftanlagen stünden vielerorts Beeinträchtigungen wie eine deutliche Veränderung des Landschaftsbildes und Lärm gegenüber. Es sei nicht hinnehmbar, dass Windräder weiterhin bis 800 Meter an die Ortsgrenze heran reichen sollen. Bei einer Anlagenhöhe von bis zu 200 Metern sei dieser Abstand unzumutbar und werde am Ende die Menschen in der Region zu Gegnern der Energiewende machen, so Rüddel. Die Vertreter der Bürgerinitiative freuten sich über die klaren Worte des Bundestagsabgeordneten und erläuterten ihren aktuellen Stand der Sicht und Dinge. Dabei wurde begrüßt und vereinbart, dass die BI auch weiterhin den konstruktiven Kontakt zu Erwin Rüddel hält.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

Weitere Artikel


Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Werbung