Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Neue Xpert-Kurse starten

An der Volkshochschule in Altenkirchen werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen werden auch im kommenden Semester wieder angeboten. Hier können alle gängigen Anwenderprogramme erlernt werden.

Neue Xpert-Kurse werden im neuen Semester auch in Altenkirchen wieder angeboten.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Mit Beginn des neuen Semesters startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Ende Februar die zertifizierten Xpert EDV-Kurse. Erfolg im Berufsleben zu haben hängt von vielen Faktoren ab, selbstverständlich sind insbesondere fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich gefragt.

Der Xpert Europäische Computerpass befähigt zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Er ist ein modulares Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an.

Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert–Kurse: Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Nach erfolgreicher Prüfung im Pflichtmodul Xpert Starter sowie zwei frei wählbaren Modulen aus dem Lehrgangssystem wird der Abschluss zum European Computer Passport Xpert erreicht.



In kommendem Semester werden von der Kreisvolkshochschule folgende Module unter der Leitung von Frank Runkler in Altenkirchen angeboten:
Textverarbeitung Basics mit Word
Montag, 15. September, 18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine - 230 Euro
Tabellenkalkulation mit Excel
Dienstag, 16. September,18 bis 21.15 Uhr – 12 Termine - 230 Euro
Präsentation mit PowerPoint
Mittwoch, 17. September, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine – 115 Euro
Kommunikation und Organisation mit Outlook
Mittwoch, 5. November, 18 bis 21.15 Uhr – 6 Termine - 115 Euro
Pflichtmodul Xpert-Starter
Kurs 1: Freitag, 14. November, Freitag, 21. November und Samstag, 22. November
Kurs 2: Freitag, 9. Januar, Freitag, 16. Januar und Samstag, 17. Januar 2015
- jeweils 95 Euro inklusive der Prüfungsgebühr.

Entsprechend der individuellen Voraussetzungen ist eine anteilige staatliche Förderung über die Bildungsprämie des Bundes oder den QualiScheck des Landes Rheinland-Pfalz mit bis zu 50% der Kursgebühr möglich.

Nähere Informationen bei der Kreisvolkshochschule, Telefon 02681-81-2211 oder per eMail unter kvhs@kreis-ak.de. Hier können auch detaillierte Lehrgangsinhalte angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Akkordeonquartett der Kreismusikschule erfolgreich

Mit grandiosem Erfolg nahm das Quartett aus Altenkirchen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil ...

Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert ...

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Über die Zukunft der Rente diskutiert

„Menschen mit einer starken Lebensleistung werden durch das neue Rentenpaket gewürdigt“ – dies war Thema ...

Werbung