Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Akkordeonquartett der Kreismusikschule erfolgreich

Mit grandiosem Erfolg nahm das Quartett aus Altenkirchen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil und erhielt das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Der Förderverein überreichte den erfolgreichen Musikern Geldpreise.

Die Kreismusikschule und ihr Förderverein, vertreten durch den Vorsitzenden Dr. Peter Enders (2. Reihe, links) und Gerd Dittmann (2. Reihe, rechts) gratulierten den Jugendlichen zu ihrer erfolgreichen Teilnahme beim Wettbewerb "Jugend Musiziert 2014".
Foto: KV AK

Altenkirchen. Mit einem riesigen Erfolg ist das Akkordeonquartett der Kreismusikschule Altenkirchen vom Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ zurückgekehrt. In der Kategorie Akkordeon-Kammermusik spielten Celine Radermacher (Wissen), Sophia Reger (Altenkirchen), Lisa Wagner (Birken-Honigsessen) und Jakob Heidemann (Bitzen) gemeinsam in der Altersgruppe III und wurden mit 18 Punkten bewertet und dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ ausgezeichnet.

Die Vier haben sich damit in der „Bundesliga“ der Akkordeonspieler behauptet, denn beim Bundeswettbewerb von Jugend Musiziert dürfen nur die Besten antreten. Ein 1. Preis auf Landesebene ist Voraussetzung. Diesen hatten sich die vier Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule vor Ostern in Mainz erspielt.

Mit einer großen Portion Aufregung, Neugier und zeitgenössischem Wettbewerbsprogramm im Gepäck, waren die vier heimischen Akkordeonisten zusammen mit ihren Eltern und ihrem Akkordeonlehrer Michael Wagner über Pfingsten aufgebrochen, um sich beim Bundeswettbewerb an 25 Orten in Braunschweig und Wolfenbüttel mit den Besten aller Bundesländer zu messen. Allein die Teilnahme ist schon ein riesiger Erfolg, der nur ganz wenigen Musikern zuteil wird und der Ergebnis von Fleiß und konsequenter Probenarbeit ist. Sie wurde mit dem sehr guten Abschneiden belohnt und bildet ganz sicher einen ganz persönlichen Höhepunkt in der musikalischen Ausbildung der vier Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen. Doch den Aufenthalt werden sie auch sonst so bald nicht vergessen, gibt es doch beim Bundeswettbewerb eine ganze Reihe interessanter Konzerte und Veranstaltungen im Rahmenprogramm zu erleben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Grund Genug für die Kreismusikschule Altenkirchen und ihren Förderverein, die erfolgreichen Jugend Musiker auch Zuhause auszuzeichnen. In einer kleinen Feierstunde gratulierte der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Peter Enders den vier Akkordeonisten.

Doch auch der Schlagzeugschüler Jan Trotzkowski (Betzdorf) wurde geehrt: Er hatte beim Landeswettbewerb in der Kategorie „Drumset Pop“ der Altersgruppe III 20 Punkte und den 2. Preis erreicht.

Für die Jugendlichen gab es Geldpreise und eine CD. Enders dankte den Schülern und Eltern, aber auch den beiden Fachlehrern Michael Wagner (Akkordeon) und Michael Strunk (Schlagzeug) für ihr Engagement. Schulleiter Michael Ullrich und Referatsleiterin Stefanie Neuhoff gratulierten im Namen der Musikschule und freuten sich, dass die Arbeit der Musikschule wieder einmal so gute Früchte trägt.

Weitere Informationen, nicht nur zu Jugend Musiziert, auch zum Unterricht an der Musikschule unter Telefon 02681-812283 oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Weitere Artikel


Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert ...

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

Neue Xpert-Kurse starten

An der Volkshochschule in Altenkirchen werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen werden ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Werbung