Werbung

Nachricht vom 01.07.2008    

Mostafa für Kaspers im KG-Vorstand

Aus beruflichen Gründen ist Johannes Kapers aus denm Vorstand der Altenkirchener KG ausgeschieden. Für ihn wurde in der Jahresversammlung Majed Mustafa gewählt.

kg vorstand

Altenkirchen. Majed Mostafa kommt bei dem Altenkirchener Karnevalisten für das langjährige Vorstands- und Elferratsmitglied Johannes Kaspers in den Vorstand. Die Jahresversammlung der KG im Vereinslokal "Jägerhof" hatte den positiven Rückblick, die Vorausschau und in erster Linie die Ergänzungswahl zum Vorstand als Hauptthemen in der Tagesordnung. Zur Jahresversammlung waren alle viele erschienen, auch seine Tollität Prinz Dirk II. Göbler. Herbert Wirts als neuer Vorsitzender hob die guten Leistungen seiner Mitglieder hervor und die recht kurze und anstrengende Session. Geschäftsführer Jürgen Au ging in seinem Jahresbericht auf die verschiedenen Termine ausführlich ein und berichtete von den hervorragenden eigenen Veranstaltungen. Das habe mit der Prinzenproklamation angefangen, setzte sich über die Mallorca-Fete, die die Stadthalle einmal mehr fast zum Bersten brachte, und die große Prunksitzung fort. Höhepunkt war dann der schillernde Festzug und die Abschlussparty in der guten Stube. Gunilla Göttel setzte ihre Mädchen vom Tanzkorps ins rechte Licht. Das große Tanzkorps habe überregional von sich Reden gemacht. Die Solotänzerinnen standen ebenso im Mittelpunkt wie das junge Tanzpaar und auch das kleine Tanzkorps. Schatzmeister Joachim Kolb legte seinen Kassenbericht vor und erhielt unwidersprochene Entlastung. Die Kassenprüfer Ralf Stein und Gunilla Göttel hatten mit ihrem Prüfbericht die positive Entscheidung gefordert.
Mit Bedauern hatte der Vorstand zur Kenntnis genommen, dass Johannes Kaspers aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet. Kaspers hatte in den zurückliegenden Jahren die Posten des Präsidenten, des Geschäftsführers und auch als Prinz. Prinzenbegleiter Majed Mostafa wurde fast einstimmig in den Vorstand gewählt. Gunilla Göttel bleibt als Kassenprüferin und als zweiter Kassenprüfer wurde Johannes Kaspers gewählt. An Terminen nehmen die AK Karnevalisten das Sängerfest in Oberwambach am 12. Juli, die Herbsttagung in Malberg am 20. September, die Proklamation am 14. November, die Sitzung am 7. Februar `09, die Mallorca-Fete am 19. Februar `09 und der Karnevalsumzug am 22. Februar `09 wahr. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kinder malten bunte Tiere

Schön bunt her ging es im Kunstraum der IGS Horhausen zu: Der Obenauer Maler Roland Wüst hatte die Ferienspaß-Kinder ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Kreisverwaltung wurde ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern in der Republik. Landrat ...

Dachpfannen beklebt und bemalt

Dachpfannen bekleben und dann bemalen durften 23 Kinder aus Burglahr im neuen Bürgerhaus am Alvesleben-Stollen. ...

Erdwärme für Schule wird gefördert

Mit 100.000 Euro fördert das Mainzer Umweltministerium die "geothermische" Energieversorgung von Hallenbad ...

Arbeitslosenquote weiter gesunken

Im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeistlosen erstmals seit 1995 unter 9000 ...

Werbung