Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert glänzten sie mit beachtlichen Leistungen. Gleich zehn von Ihnen werden künftig noch intensiver gefördert. Anmeldungen für das neue Schuljahr sind jetzt noch möglich.

Gleich zehn Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung bestanden und werden künftig noch intensiver gefördert.
Foto: KV AK

Altenkirchen. Es war wieder ein Highlight im Jahreskalender der Kreismusikschule - das diesjährige Konzert zur Begabtenprüfung. Zehn Schülerinnen und Schüler haben bestanden und werden nun im kommenden Schuljahr mit 45-minütigem Einzelunterricht und anderen Maßnahmen noch intensiver gefördert.

Doch fernab der Prüfungsgedanken war es ein schöner Kammermusikabend mit stimmungsvoller Musik aus vielen verschiedenen Stilrichtungen und Epochen, manchmal klangsinnig, manchmal hoch virtuos. Die Stimmung und Atmosphäre waren gut und die Leistungen beachtlich.

Schulleiter Michael Ullrich bilanziert zufrieden: „Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, weil besonders engagierte Schüler, Eltern und Lehrkräfte dahinter stehen und diese Begabung begleiten und tragen.“

Übrigens: Wer nach den Sommerferien ein Instrument lernen möchte, der sollte sich jetzt schnell noch anmelden, denn der Schuljahreswechsel ist der beste Zeitpunkt um einen der teils begehrten Plätze zu bekommen! Vor allem für Querflöte, Klarinette, Geige und Cello gibt es noch freie Unterrichtsplätze.



Information und Anmeldung bei der Kreismusikschule, Telefon 02681-812283 oder per eMail unter musikschule@kreis-ak.de.

Die zehn Schülerinnen und Schüler sind: Selina Röcker (Hamm, Klavierklasse Elmar Hüsch), Karoline Hrdina (Hachenburg, Violinklasse Ilka Tenne-Mathow), Erik Bunde (Stein-Wingert, Klavierklasse Elmar Hüsch), Marla Kreuzberg (Daaden, Violinklasse Sigrid Geldsetzer), Anna-Sophia Karl (Kirchen, Klavierklasse Franz Solbach), Luisa-Maria Karl (Kirchen, Querflötenklasse Julia Eichler und Klavierklasse Franz Solbach), Jennifer Lück (Betzdorf, Violaklasse Christina Haubrich), Joana Kreuzberg (Daaden, Celloklasse Cornelia Hilberath), Jasmin Keller (Michelbach, Violoncelloklasse Cornelia Hilberath), Mila Safavi (Altenkirchen, Blockflötenklasse Gerlind Loescher).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Akkordeonquartett der Kreismusikschule erfolgreich

Mit grandiosem Erfolg nahm das Quartett aus Altenkirchen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil ...

Neue Xpert-Kurse starten

An der Volkshochschule in Altenkirchen werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen werden ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Werbung