Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert glänzten sie mit beachtlichen Leistungen. Gleich zehn von Ihnen werden künftig noch intensiver gefördert. Anmeldungen für das neue Schuljahr sind jetzt noch möglich.

Gleich zehn Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung bestanden und werden künftig noch intensiver gefördert.
Foto: KV AK

Altenkirchen. Es war wieder ein Highlight im Jahreskalender der Kreismusikschule - das diesjährige Konzert zur Begabtenprüfung. Zehn Schülerinnen und Schüler haben bestanden und werden nun im kommenden Schuljahr mit 45-minütigem Einzelunterricht und anderen Maßnahmen noch intensiver gefördert.

Doch fernab der Prüfungsgedanken war es ein schöner Kammermusikabend mit stimmungsvoller Musik aus vielen verschiedenen Stilrichtungen und Epochen, manchmal klangsinnig, manchmal hoch virtuos. Die Stimmung und Atmosphäre waren gut und die Leistungen beachtlich.

Schulleiter Michael Ullrich bilanziert zufrieden: „Es war eine sehr angenehme Atmosphäre, weil besonders engagierte Schüler, Eltern und Lehrkräfte dahinter stehen und diese Begabung begleiten und tragen.“

Übrigens: Wer nach den Sommerferien ein Instrument lernen möchte, der sollte sich jetzt schnell noch anmelden, denn der Schuljahreswechsel ist der beste Zeitpunkt um einen der teils begehrten Plätze zu bekommen! Vor allem für Querflöte, Klarinette, Geige und Cello gibt es noch freie Unterrichtsplätze.



Information und Anmeldung bei der Kreismusikschule, Telefon 02681-812283 oder per eMail unter musikschule@kreis-ak.de.

Die zehn Schülerinnen und Schüler sind: Selina Röcker (Hamm, Klavierklasse Elmar Hüsch), Karoline Hrdina (Hachenburg, Violinklasse Ilka Tenne-Mathow), Erik Bunde (Stein-Wingert, Klavierklasse Elmar Hüsch), Marla Kreuzberg (Daaden, Violinklasse Sigrid Geldsetzer), Anna-Sophia Karl (Kirchen, Klavierklasse Franz Solbach), Luisa-Maria Karl (Kirchen, Querflötenklasse Julia Eichler und Klavierklasse Franz Solbach), Jennifer Lück (Betzdorf, Violaklasse Christina Haubrich), Joana Kreuzberg (Daaden, Celloklasse Cornelia Hilberath), Jasmin Keller (Michelbach, Violoncelloklasse Cornelia Hilberath), Mila Safavi (Altenkirchen, Blockflötenklasse Gerlind Loescher).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Werbung