Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt sind nur einige der Themen, mit denen sich der Demokrafieausschuss in den nächsten Monaten befassen wird.

Kirchen. In den letzten Jahren ist in der Stadt Kirchen (Sieg) mit aktiver Unterstützung sowie der äußerst wertvollen Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Arbeitsgruppen sowie durch die Arbeit von Demografiebeauftragten, bereits ein sehr intensiver Demografie-Prozess in Gang gesetzt worden.

Die Stadt Kirchen möchte sich auch weiterhin der überaus wichtigen Aufgabe stellen, dem demografischen Wandel strategisch und zukunftsweisend für die nächsten Jahrzehnte zu begegnen. Demzufolge hat der Stadtrat Kirchen zur Fortentwicklung und Fortführung des Demografie-Prozesses die Einrichtung eines „Demografieausschusses“ für die Stadt Kirchen (Sieg) beschlossen, dem neben den Stadtratsmitgliedern auch sonstige Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Kirchen (Sieg) angehören sollen.

Aufgabe dieses Ausschusses ist die Bearbeitung und Beratung von Themen, die unter den Begriff „Demografischer Wandel/Demografische Entwicklung“ fallen und vorwiegend in folgenden Bereichen anzusiedeln sind:
- Kultur, Freizeit, Bildung
- Soziale Netzwerke
- Wirtschaft und Arbeitsmarkt
- Wohnstandort, Immobilien



Dabei unterstützen wird auch der in der Stadtratssitzung am 10. Juli gewählte, neue Demografiebeauftragte, Franz-Josef Heer aus Kirchen. Gesucht werden sowohl Anwohner aus Kirchen als auch aus den Ortsbezirken Herkersdorf, Freusburg, Offhausen, Herkersdorf, Wehbach und Wingendorf.

Die Stadt Kirchen möchte die Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu einladen, sich an diesem Prozess mit Vorschlägen und Ideen einzubringen und bittet diese, bei Interesse zur Mitwirkung im Demografieausschuss bis spätestens 5. September beim Stadtbüro Kirchen unter Angabe von Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum sowie Beruf schriftlich oder per E-Mail an stadt.kirchen@kirchen-sieg.de ihre Bereitschaft kundzutun. Für Rückfragen steht Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen unter Telefon 02741-9572-11 gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert ...

Akkordeonquartett der Kreismusikschule erfolgreich

Mit grandiosem Erfolg nahm das Quartett aus Altenkirchen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teil ...

Neue Xpert-Kurse starten

An der Volkshochschule in Altenkirchen werden Sie „Xperte“ – zertifizierte Computerschulungen werden ...

Werbung