Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. Begleitet wurde Sie von Anna Neuhof, Mitglied des Landtages und Vertretern des Kreisvorstandes der Bündnis 90/ Die Grünen.

Besuch im Mehrgenerationenhaus, von links: Jörg Schulz, Friedrich Hagemann, Mdl Anna Neuhof, MdB Tabea Rößner, Silke Irle (Mehrgenerationenhaus), Katrin Donath. Foto: pr

Altenkirchen. Erster Besuchstermin der Abgeordneten war im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“. Hautnah wurde ein Eindruck der täglichen sozialen Arbeit vermittelt. Auf den „offenen Treff“, eine Begegnungsmöglichkeit für Jung und Alt, ist die Arbeit der Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer nicht begrenzt. Das Angebot geht weit darüber hinaus. Sprechstunden mit Beratung zu sozialen Fragen, generationsübergreifende Projekte die das Lernen fördern, gehören ebenso zum Leitbild der Einrichtung, wie die Aufgabe Menschen am Rande der Gesellschaft zu integrieren. In einem anregenden Gespräch mit der Koordinatorin wurden die einzelnen Projekte und Angebote näher vorgestellt.

Im Haus Felsenkeller, entstanden aus einer sozialen Beschäftigungsinitiative und heute eine Einrichtung von und für Arbeitslose und Mitglied beim Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz e.V. (WIBeN), ließ eine kurze Pause Raum für Gespräche zu sozialen, ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Projekten im Kreis.



Die Jugend-Kunstschule leistet einen erfolgreichen elementaren Beitrag zur ganzheitlichen Bildung junger Menschen, der Förderung des kreativen Denkens und eigenständigen Handelns. Sie war eine weitere Etappe des Besuches.

Beispiele für regionale Wertschöpfung und die Möglichkeit nachhaltig zu wirtschaften, boten sich im Regionalladen Unikum. Das Verkaufsangebot umfasst landwirtschaftliche und handwerkliche Produkte aus der Region.

Stadt und Kreis Altenkirchen sind, so resümierte Tabea Rößner, reich an ehrenamtlichen Initiativen, die für das gesellschaftliche Zusammenleben äußerst wichtig sind. Deren Fortbestand ist aber ohne öffentliche Förderung gefährdet. Gemeinsam mit Anna Neuhof wird Sie sich dafür einsetzen, dass die Voraussetzungen für die bunte kulturelle Vielfalt hier erhalten bleiben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Weitere Artikel


Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

Konzert zur Begabtenprüfung erfolgreich gemeistert

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule stellten ihre Begabung unter Beweis. Beim Schülerkonzert ...

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern der BI Siegtal

Der Abstand von Windkraftanlagen zu Ortsgrenzen war eines der Themen bei einem Treffen der Bürgerinitiative ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Werbung