Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt mit einem Projekt erfolgreich und erhielten den Förderpreis in Höhe von 250 Euro.

Daniel Wäschenbach (links) und Robin Greb erhielten den Förderpreis. Foto: pr

Morsbach/Siegen. Im Rahmen eines Planungs- und Entwicklungsprojektes des Bereiches Maschinenbau an der Universität Siegen, wurden die beiden dualen Studenten Daniel Wäschenbach und Robin Greb für ihre Ausarbeitung mit dem zweiten Platz sowie einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro durch die Ferchau Engineering GmbH belohnt.

In diesem Projekt haben sich die beiden Studenten mit der „Festigkeitssteigerung von Kunststoffstrukturbauteilen durch lokale Faserverstärkung“ beschäftigt.

Unterstützt wurden die beiden Studenten von erfahrenen Ingenieuren der Montaplast GmbH, bei der sie seit 2012 ein duales Ingenieurstudium im Maschinen- und Fahrzeugbau absolvieren. Bei der Bewertung der Projektarbeiten wurden neben den fachlichen Gesichtspunkten auch die Teamarbeit, die Dokumentation der Aufgabe sowie die Projektpräsentation herangezogen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

"Nicht mit mir!" Kurs startet

In den Sommerferein gibt es im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden für Kinder ab 8 Jahren ...

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Werbung