Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt mit einem Projekt erfolgreich und erhielten den Förderpreis in Höhe von 250 Euro.

Daniel Wäschenbach (links) und Robin Greb erhielten den Förderpreis. Foto: pr

Morsbach/Siegen. Im Rahmen eines Planungs- und Entwicklungsprojektes des Bereiches Maschinenbau an der Universität Siegen, wurden die beiden dualen Studenten Daniel Wäschenbach und Robin Greb für ihre Ausarbeitung mit dem zweiten Platz sowie einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro durch die Ferchau Engineering GmbH belohnt.

In diesem Projekt haben sich die beiden Studenten mit der „Festigkeitssteigerung von Kunststoffstrukturbauteilen durch lokale Faserverstärkung“ beschäftigt.

Unterstützt wurden die beiden Studenten von erfahrenen Ingenieuren der Montaplast GmbH, bei der sie seit 2012 ein duales Ingenieurstudium im Maschinen- und Fahrzeugbau absolvieren. Bei der Bewertung der Projektarbeiten wurden neben den fachlichen Gesichtspunkten auch die Teamarbeit, die Dokumentation der Aufgabe sowie die Projektpräsentation herangezogen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

"Nicht mit mir!" Kurs startet

In den Sommerferein gibt es im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden für Kinder ab 8 Jahren ...

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Werbung