Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt mit einem Projekt erfolgreich und erhielten den Förderpreis in Höhe von 250 Euro.

Daniel Wäschenbach (links) und Robin Greb erhielten den Förderpreis. Foto: pr

Morsbach/Siegen. Im Rahmen eines Planungs- und Entwicklungsprojektes des Bereiches Maschinenbau an der Universität Siegen, wurden die beiden dualen Studenten Daniel Wäschenbach und Robin Greb für ihre Ausarbeitung mit dem zweiten Platz sowie einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro durch die Ferchau Engineering GmbH belohnt.

In diesem Projekt haben sich die beiden Studenten mit der „Festigkeitssteigerung von Kunststoffstrukturbauteilen durch lokale Faserverstärkung“ beschäftigt.

Unterstützt wurden die beiden Studenten von erfahrenen Ingenieuren der Montaplast GmbH, bei der sie seit 2012 ein duales Ingenieurstudium im Maschinen- und Fahrzeugbau absolvieren. Bei der Bewertung der Projektarbeiten wurden neben den fachlichen Gesichtspunkten auch die Teamarbeit, die Dokumentation der Aufgabe sowie die Projektpräsentation herangezogen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

"Nicht mit mir!" Kurs startet

In den Sommerferein gibt es im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden für Kinder ab 8 Jahren ...

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Richtfest bei proRZ in Wallmenroth gefeiert

Das alte Lampertz-Gelände in Wallmenroth ist nicht wiederzuerkennen. Es herrscht seit rund vier Monaten ...

Stadt Kirchen sucht interessierte Bürger für Demografieausschuss

Interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind zum Mitwirken eingeladen. Kultur, Bildung, Wirtschaft ...

Werbung