Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

"Nicht mit mir!" Kurs startet

In den Sommerferein gibt es im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden für Kinder ab 8 Jahren einen Kurs an, der Kinder befähigen soll, sich vor Gewalt zu schützen. Anmeldungen bis 10. August bei Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden.

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden sowie in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, bietet der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. zum wiederholten Male den „Nicht mit mir! - Schütze Dich vor Gewalt“ - Kurs des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes an.

Mareike Weidner, Jugendleiterin des Vereins und lizenzierte Kursleiterin, vermittelt das Konzept, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, alters- und zielgruppenorientiert an die Kursteilnehmer ab 8 Jahren.

Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein wichtiges Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Der Kurs soll Kindern helfen Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. Sensibilisierung und sich mit dem Thema auf unterschiedlichen Ebenen auseinander zu setzen, steht im Mittelpunkt des Kurses.
Die Kosten von 15 Euro beinhalten die Kursgebühren, Freigetränke sowie ein Teilnehmer-Shirt.
Termine: 22., 23., 29. und 30. August, jeweils von 14 bis ca. 17 Uhr in der Artur-Knautz Turnhalle in Daaden.
Um Anmeldung bis zum 10. August wird gebeten an mareike.weidner@budosport-daaden.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Landfrauen im Wandertraining

Fitness trainieren, richtig wandern mit der richtigen Ausrüstung, all dies stand auf dem Programm der ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Werbung